Änderungen am eBay-Bewertungssystem
Die meisten eBay-Nutzer hatten sicherlich bereits die eMail im Posteingang – eBay nimmt Änderungen an seinem Bewertungssystem vor.
Sicherlich eine sinnvolle Aktion, keine Frage. Das Bewertungssystem ist definitiv überholungsbedürftig. Aber ob die aktuelle Änderungen tatsächlich so sinnvoll sind, ist mir noch ein wenig unklar.
Verkäufer können Käufer zukünftig nur noch positiv bewerten. Für Verkäufer ist die Abgabe einer Bewertung auch weiterhin wichtig und sinnvoll, da sie ein unverzichtbares Dankeschön an jeden Käufer darstellt, der seinen gekauften Artikel pünktlich bezahlt und sich dem Verkäufer gegenüber fair verhalten hat.
Das ist sicherlich die wichtigste Änderung in meinen Augen. Und es ist sicherlich in sehr vielen Fällen eine sinnvolle Änderung. Rachebewertungen nach negativen Bewertungen durch Käufer, die mit der Abwicklung oder dem Produkt unzufrieden waren, sind leider an der Tagesordnung. Viel kann man als Käufer ja eigentlich nicht falsch machen: pünktlich bezahlen und die Ware annehmen, das wars auch schon an Pflichten für den Käufer. Genau hier liegt aber auch das Problem: Käufer, die sich endlos Zeit für die Abwicklung (Zahlung) lassen oder Beträge zurückbuchen lassen, können nun nicht mehr entsprechend „gekennzeichnet“ werden. Sicherlich sind derartige Fälle nicht der Normalfall und manch einer wird sicherlich argumentieren, dass hierfür ja auch die Funktion „Unstimmigkeit melden“ gedacht ist. Alles richtig, keine Frage. Dennoch finde ich diese Lösung nicht die eleganteste.
Wesentlich gelungener fände ich es beispielsweise, dass nach einer abgewickelten „Auktion“ zunächst der Verkäufer seine Bewertung abgeben muß, bevor der Käufer bewerten kann. Hierfür steht dann eine gewisse Anzahl von Tagen zur Verfügung, wird in dieser Zeit keine Bewertung durch den Verkäufer abgegeben, dann kann der Käufer trotzdem seine Bewertung abgeben, der Verkäufer allerdings nicht mehr nachträglich. Damit wäre ausgeschlossen, dass Rachebewertungen weiterhin möglich sind, Verkäufer hätten aber dennoch die Chance, schlechte eBayer zu kennzeichnen. Meiner Meinung nach eleganter, aber ist ja auch nur meine Meinung 😉