Antwort von PayPal
Inzwischen ist von PayPal die Antwort auf meine Anfrage zu der für mich etwas irritierenden Vorgehensweise bei einer eBay-Zahlung eingetrudelt. Allerdings wird letztlich für mich keine meiner Fragen beantwortet, die Mail liest sich eher wie eine Marketingaktion als eine Support-Antwort. Hier der Wortlaut der Mail:
Sehr geehrter Herr Mirko Weisse,
vielen Dank, dass Sie PayPal bezüglich des Lastschriftverfahrens kontaktiert haben. Mein Name ist yyyy xxxx, gerne bin ich Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich.
Ihren Kontounterlagen kann ich entnehmen, dass Sie alle Voraussetzungen zur Nutzung des Lastschriftverfahrens erfüllt haben.
Es kann jedoch vorkommen, dass Ihnen aufgrund unseres internen Sicherheitssystems nicht für jede Transaktion das Lastschriftverfahren angeboten wird, weil Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer PayPal-Zahlungen bei PayPal höchste Priorität haben.
PayPal garantiert für die Sicherheit der Transaktionen mit einem ausgeklügelten System. Der Einsatz des Sicherheitssystems soll sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer eine sichere Transaktion gewährleisten, auf dessen reibungslose Durchführung sich beide Seiten verlassen können. Aus diesem Grund wählt das System für jede Transaktion die Zahlungsmethode aus, die für Sie mit dem geringsten Risiko verbunden ist.
Unser Sicherheitssystem beabsichtigt nicht, Sie zu verärgern. Es dient sowohl dem Schutz jedes einzelnen Kunden und seines Kontos, als auch dem Schutz der gesamten PayPal-Gemeinschaft.
Damit Sie die Transaktion durchführen können, bietet Ihnen PayPal als alternative Zahlungsmöglichkeit zum Lastschriftverfahren die Banküberweisung an. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre nächste Zahlung wieder per Lastschrift senden können.
Ich bitte um Ihr Verständnis, dass bei einer Onlinezahlungsplattform gewisse Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.
Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie Unterstützung benötigen oder weitere Fragen haben.
Soweit die Anwort. Meines Erachtens sehr unbefriedigend, da die gestellten Fragen unbeantwortet bleiben. Vor allem und in erster Linie die Frage, warum ich mein Guthaben nicht zur Zahlung verwenden kann. Deshalb lautete meine Antwort auch wie folgt:
Sehr geehrte Frau xxxx,
vielen Dank für diese ausführliche Antwort. Allerdings stellt sie mich im Augenblick nicht wirklich zufrieden.
Ich kann durchaus nachvollziehen, dass die eine oder andere Sicherheitsvorkehrung getroffen werden muß, speziell im Online-Zahlungsverkehr. Ich bin sicherlich der Letzte, der über solche Maßnahmen verärgert wäre, bin ich doch selbst beruflich täglich mit dieser Thematik konfrontiert.
Nicht nachvollziehbar ist für mich im Augenblick jedoch die Tatsache, dass ich mein Guthaben nicht für die Zahlung verwenden kann, sondern den kompletten Rechnungsbetrag an PayPal überweisen soll. Dies ist für mich unsinnig, da ich dann PayPal als Zahlungsmethode nicht zu verwenden brauche. PayPal ergibt in diesem Fall keinen Sinn für mich, die Überweisung kann ich stattdessen dem Anbieter sofort direkt überweisen, was ihm und mir unnötige Zeitverluste und Kosten erspart. Ich denke, dass diese Tatsache für Sie durchaus nachvollziehbar ist.
Ich habe bei meiner Auktion gezielt einen Verkäufer ausgewählt, der mir eine Zahlung per PayPal ermöglicht, da ich mein Guthaben bei PayPal zu diesem Zweck verwenden wollte. Wie der Restbetrag von ca. 10 Euro dann auf mein PayPal-Konto gelangt ist mir relativ egal, auch wenn ich das Lastschriftverfahren voll und ganz einer Überweisung vorziehe. Aber ich sehe im Augenblick tatsächlich keinerlei Grund, weshalb ich mein PayPal-Guthaben nicht für diese Zahlung verwenden können soll. Sollte dies tatsächlich nicht möglich sein, dann werde ich wohl oder übel die Transaktionen stornieren müssen und mit dem Verkäufer eine andere Zahlungsmöglichkeit vereinbaren müssen.
Ich finde die aktuelle Situation für mich mehr als unbefriedigend, zumal dies mein erster Versuch war, eine eBay-Transaktion über PayPal abzuwickeln. Und im Augenblick kommt es mir so vor, als wär PayPal doch keine geeignete Alternative zu den gewohnten Überweisungen.