Drei Mythen über Hartz IV
Ein interessanter Beitrag gestern in der taz:
„…Die Sozialleistung in Deutschland ist im Vergleich zu anderen Ländern zu hoch. „In Großbritannien und den USA z. B. liegt das Fürsorgeniveau deutlich niedriger“ (Spiegel, 29. 5. 2006). Die Wirklichkeit: Großbritannien hat Deutschland bei der Stütze für Langzeiterwerbslose überflügelt. In England liegt die so genannte income-based jobseeker allowance für Alleinstehende derzeit bei 57,45 Pfund pro Woche. Dies entspricht einem monatlichen Regelsatz von knapp 360 Euro. In Deutschland gelten 345 Euro. Hinzu kommt auch in Großbritannien die Übernahme der Mietkosten („Housing benefits“) für Langzeiterwerbslose… (taz vom 6.6.2006 BARBARA DRIBBUSCH)“
Ein wirklich lesenswerter Artikel.