links for 2009-06-29

  • Ich frage mich nämlich ernsthaft wie ich legal an E-Books kommen soll. Es ist lächerlich aber in Deutschland gibt es keine bequeme Möglichkeit dazu. Die wenigen Bücher, die es gibt sind kopiergeschützt und werden in nahezu unutzbaren propriätären Formaten angeboten. Es werden eigen Süppchen gekocht anstelle sich auf offene Standards zu einigen. Die Bücher sind genauso teuer wie die gedruckte Ausgabe inkl. Versand. Zudem ist die Suche nach den elektronischen Büchern bisher vollkommen unintuitiv.
    Von deutschen Tageszeitungen oder Magazinen, die bequem auf meinen E-Book-Reader lesbar wären habe ich ebenfalls noch nichts gehört.
  • Ich erzähle hier die Geschichte eines Streites mit Hannelore Kraft. Hannelore Kraft ist die SPD-Landeschefin von Nordrhein-Westfalen. Sie ist Fraktionsvorsitzende im Düsseldorfer Landtag und Spitzenkandidatin ihrer Partei im kommenden Landtagswahlkampf in NRW. Hannelore Kraft stört sich an den Ruhrbaronen. Warum? Nun ich hatte vor einiger Zeit darüber berichtet, dass die Politikerin ihren Lebenslauf auf ihrer Homepage aufgehübscht hat. Eine kleine Story. Ist doch bemerkenswert, wenn ein Spitzenpolitiker ihre Vergangenheit poliert.
    (tags: spd abmahnung)
  • "Das Internet darf kein rechtsfreier Raum sein" lautet eine wohlbekannte Floskel von Anwälten, Politikern oder Lobbyisten. Dabei ist das Internet so stark reglementiert, dass das "reale Leben", damit verglichen, wie Sodom und Gomorrha wirkt.

Tags: