Google zeigt was es weiss

Problocker stellt die neuen Adwords Features bei Google vor, wie Basic Thinking gestern berichtete.
Im Detail behandelt der Beitrag die Möglichkeit, Adwords gezielt nach demografischen Daten zu platzieren, wie dieser Screenshot zeigt.

Dass Google, Amazon und Co. bereits seit Jahren Informationen über Nutzungsverhalten etc. sammeln ist eine alte Kiste. Der Screenshot zeigt jedoch, dass diese Adwords-Platzierung nicht auf den einzelnen User heruntergebrochen, sondern an WebSites festgemacht wird. Es gibt inzwischen tausende von Studien darüber, welcher „Typ“ von Benutzer sich auf welchen Kategorien von WebSites herumtreibt. Und diese Studien werden bereits seit Jahren dazu herangezogen, Werbung gezielt zu platzieren.
Google bietet diese Möglichkeit nun lediglich der „breiten Masse“ der Adwords-Käufer als leicht zu nutzendes Feature an.

Basic Thinking spekuliert nun, dass dieses neue Feature zu einem Aufruhr in der Netzgemeinde führen könnte:

„Ich müsste mich schon arg täuschen, wenn das nicht für Aufruhr sorgt in der Netzgemeinde. Oder etwa nicht? Akzeptieren User, daß sie gläsern sind mittlerweile? Und ich bin gespannt, wie es Google schaffen wird, eben nicht für Aufruhr zu sorgen.“

Nun, ich denke das wird nicht der Fall sein. Ich vermute, selbst wenn Google Adwords gezielt einem einzelnen Nutzer präsentieren könnte, selbst wenn Google anhand des Surfverhaltens jedes einzelnen jeder Person gezielt die passende Werbung unterschieben würde, würde ausser einem Raunen in der Runde der Blogger nicht viel mehr passieren. Warum? Weil es die Mehrzahl der Internetnutzer eben schlicht und ergreifend nicht interessiert bzw. die Bedeutung dem Gros der Nutzer gar nicht bewusst wird.

Tags: , ,