Pagebar wieder drin

Fröhliches Hin und Her: Die Pagebar ist wieder aktiv, wie dem aufmerksamen Beobachter vielleicht aufgefallen ist. Vor ein paar Tagen hatte ich sie deaktiviert, da sie auf der Übersichtseite der Tags und bei der Anzeige der Suchergebnisse nicht angezeigt wurde. Da ich auf die Schnelle keine Lösung finden konnte, hatte ich sie erst einmal rausgeworfen.

Den entscheidenden Hinweis auf die Lösung fand ich nun eben beim Stöbern in meinem Feed-Reader. Michael gibt einen Tipp in seinem Beitrag, wie die Pagebar für den Einsatz mit dem Simple Tagging Plugin anzupassen ist, indem man Zeile 60 wie folgt ändert:

if ( ($wp_version < "2.1") || (is_category()) || (preg_match('/tags/', $request)) )

Bingo! Das wars! Eine klitzekleine Anpassung an meine Begebenheiten hier (/tag/ statt /tags/) und schon klappt es mit den Nachbarn… Besonders interessant daran: Jetzt wird auch bei der Ausgabe der Suchergebnisse die Pagebar angezeigt. Klingt komisch, ist aber so. Die Gründe sind mir im Augenblick auch gleichgültig, Hauptsache ist für mich im Moment, DASS es funktioniert.

Über den Einsatz des Simple Tagging Plugins denke ich im Augenblick noch nach, vielleicht packt es mich ja in Kürze und ich stelle hier von UTW auf Simple Tagging um. Da ich offenbar mit der Annahme, anschließend alle Beiträge neu taggen zu müssen im Irrtum war, könnte der Switch doch einfach zu vollziehen sein. Im Augenblick sehe ich lediglich keine Notwendigkeit, UTW funktioniert für mich hervorragend, die Vorteile von ST sehe ich für mich im Augenblick noch nicht. Aber wie es immer so ist – irgendwann siegt vielleicht die Neugier. 😉

Tags: , , , , ,

Pagebar wieder entfernt

Tja, letztens hatte ich noch berichtet, dass ich mir hier nun die Pagebar installiert habe, heute habe ich sie wieder entfernt.

So sehr ich auch diese Form der Navigation mag und ganz klar dem blöden Link „Ältere Beiträge“ vorziehe – in genau 2 Fällen funktioniert sie leider nicht. Zum einen wurde die Pagebar hier nicht angezeigt, wenn man die bloginterne Suche verwendet, zudem ist die Navigation in den Tags nicht möglich. In beiden Fällen wird sie einfach nicht dargestellt und der Besucher sieht nur die letzten 4 Beiträge. Das kann ich so leider nicht lassen, deshalb hab ich das Plugin erst mal wieder deaktiviert. Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe, dann werd ich mal nach einer Lösung schauen…

Tags: , , , , ,

WordPress Plugin: Pagebar

Habe gerade das WordPress Plugin Pagebar entdeckt und direkt eingebunden.

Wollte schon länger diese „Vor“ und „Zurück“-Links am Ende der Seite durch etwas derartiges ersetzen. Das Plugin hat es mir nun möglich gemacht, dauerte ca. 2 Minuten und passt gut ins Layout. Die Optik kann per Stylesheet angepasst werden, zudem sind Tooltips möglich, auf die ich allerdings verzichtet habe.

Einfach mal die Start- oder eine Archivseite anschauen und ganz nach unten scrollen, dann seht Ihr es.

Tags: , , , , ,