Daniela Cicarelli ist die Nächste
Manche mehr oder weniger prominente Damen machen ja immer wieder mit diversen gewollten und unabsichtlichen Peinlichkeiten auf sich aufmerksam. Sei es, dass sie sich ohne Höschen zeigen und ablichten lassen oder weil sie mit ihrem Liebhaber bei Liebesspielchen in der Öffentlichkeit gefilmt wurden. Wie zum Beispiel aktuell Daniela Cicarelli, ein brasilianisches Model, die erst durch ihre (inzwischen ehemalige) Ehe mit dem Fußballstar Ronaldo etwas bekannter wurde. Daniela Cicarelli wurde vergangenes Jahr gefilmt, als sie sich mit ihrem Freund am Strand vergnügte und sich dann ins Meer zu etwas intimeren Handlungen zurückzog.
Das wäre natürlich keinen Blogeintrag wert, solche banalen Dinge „passieren“ ständig und jedes Mal darüber zu berichten würde mein Blog sicherlich in eine vollkommen andere Richtung treiben. Wenn das Video nicht bei Youtube gelandet wäre und die gute Daniela nun nicht gegen Youtube geklagt hätte. Google reagierte natürlich und entfernte das Video. Allerdings laden die User das Video als wichtiges Dokument der Zeitgeschichte immer wieder neu auf die Server und halten die arme Daniela (und Google) so mächtig auf Trab.
Dies wiederum nervte nun einen brasilianischen Richter offenbar derart, dass er Youtube zur Schließung des Portals verurteilte bis sichergestellt ist, dass dieses (wirklich recht banale) „Sexvideo“ dort nicht wieder auftauchen wird. Dass dies so durchsetzbar ist bezweifle ich stark, bis heute ist Youtube nach wie vor erreichbar und ich denke auch nicht, dass sich daran etwas ändern wird. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Google vielleicht einfach den Zugriff auf die Youtube-Server von Brasilien aus unterbindet. Was für Brasilien einer Befolgung der richterlichen Anordnung gleichzusetzen sein könnte. Wie die brasilianischen Internetnutzer darauf reagieren könnten, kann ich mir lebhaft vorstellen. Dass Google es mit der Befolgung richterlicher Verfügung recht ernst nimmt beweist die Tatsache, dass das Video auf Google Video nach wie vor verfügbar ist, wo Robert es dann entdeckt hat. Und, dies schon vorab, wirklich zu sehen gibt es in diesem Video nichts.
Nun, warten wir mal ab, wie sich die Sache weiter entwickeln wird. Ich persönlich glaube nicht an eine Schließung des Portals, wie eigentlich alle anderen auch.
via Cyberbloc