Ein neuer Fall von Content-Diebstahl?

Das Thema Content-Diebstahl hatte ich hier ja schon einige Male auf dem Tisch und irgendwie scheint es doch immer wieder jemanden zu geben, der es wieder versucht. Diesmal ist mein Blog nicht betroffen, ich wurde lediglich aufgrund der Unmengen an Backlinks aufmerksam, die durch die Verwendung meines Themes auf diesem „Blog“ entstanden sind. Gelegentlich schaut man dann ja doch mal nach und immer wieder musste ich feststellen, dass es sich um irgendwelche Kurznews handelte, die als Quelle Maclife.de oder Magento oder auch Golem etc. angaben. Und komischerweise IMMER direkt auf den Feed verlinken.

OK, sowas macht mich neugierig, also wird natürlich mal detaillierter nachgeschaut. Und so findet man dann plötzlich eigentümliche Übereinstimmungen. Beginnen wir mit einem Screenshot des Originals von Mac Life:

Das sieht dann auf dem fraglichen „Blog“ wie folgt aus:

Etwas ähnliches findet man auch in Hinblick auf die Blogbeiträge von Magentocommerce.com, eine ähnlich häufig auftauchende Quelle. Da die Screenshots wirklich extrem groß auffallen würden, verlinke ich mal wieder auf das Original und beschränke mich auf den Screenshot des fraglichen „Blogs“. Hier ist das Original.

Und hier die Kopie:

SEHR auffällige „Ähnlichkeiten“, oder? Das zieht sich in dieser Form durch das gesamte Blog. Einerseits wundert es mich durchaus, dass hier von den entsprechenden Newsquellen scheinbar noch keine Maßnahmen ergriffen wurden. Andererseits – wie oben geschrieben – die Quellenangaben sind ausschließlich auf die Feeds verlinkt, nie auf die Artikel selbst. Wodurch es natürlich zunächst nicht so schnell auffällt, bis dann die „Duplicate Content“-Keule irgendwann kommt.

Mit den Quellen hab ich in der Zwischenzeit erst mal Kontakt aufgenommen. Es dürfte releativ leicht sein, die Person anzusprechen, ein Impressum ist vorhanden. Was natürlich ziemlich dumm ist, wenn man auf diese Weise für Inhalte sorgt. Mich nervt ein wenig (auch wenn es vielleicht dämlich ist), dass ich massig Links von so einer Quelle bekomme, weil mein Theme dort im Einsatz ist. Und Content-Diebstahl nervt mich ebenfalls. Mal schauen, wie sich das Ganze entwickelt.

Update: Inzwischen ist von maclife.de eine Antwort eingegangen. Zitat:

„Tatsächlich haben einige Webseiten von uns die ausdrückliche Erlaubnis, bei Quellenangabe unsere Inhalte zu übernehmen. Diese Website aber gehört nicht dazu. Wir werden dem deshalb entsprechend nachgehen.“

Nachvollziehbar ärgerlich für eine Redaktion. „Durfte“ ja selbst schon erleben wie es ist, wenn die eigenen Inhalte anderswo auftauchen.

Tags: ,