Google Maps jetzt mit Offline-Karten (Update)
Auf diese Funktion habe ich wirklich gewartet: Google Maps ist nun in der Lage, vor Antritt der Reise das Kartenmaterial für die kalkulierte Route herunter zu laden. Die aktuelle Version ist nun im Market verfügbar.
Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiv, sondern unter „Google Labs“ zu finden und muss dort zunächst aktiviert werden.
Ist das erledigt, könnt Ihr nun in der Karte für einige Sekunden auf einen Bereich drücken und anschließend das Infofeld auswählen. Im Menü erscheint nun ein neuer Menüpunkt „Kartenbereich herunterladen“ über den Ihr das Kartenmaterial für den aktuellen Bereich aufs Handy ladet. Die gewählte Zoomstufe ist dabei nebensächlich, es werden immer die Karten für den gewählten Bereich und 16km Umkreis geladen. Bereits geladene Kartenbereiche werden Euch dann eingerahmt auf der Karte angezeigt.
Leider ist das noch nicht so ganz die Funktionalität, die ich mir gewünscht hätte. Ich fände es praktischer, wenn man für die komplette Route die Karten in einem Rutsch laden könnte (bei Bedarf), das wiederum erfordert aber sicher eine Menge Speicherplatz auf dem Handy. Aber möglicherweise kommt das noch, ist ja noch eine Lab-Funktion und zudem der erste Wurf. Darüber hinaus ist natürlich in den meisten Fällen vordergründig das Zielgebiet interessant. Den Weg über die Autobahn bekommt man meist so hin, wenn man dann aber über zig Kreuzungen und durch 30 Querstraße muss um zum Ziel zu gelangen, wird es kniffliger. Insofern dennoch schon eine nützliche Funktion die ich bestimmt rege nutzen werde (da ich immer noch mit Volumenbegrenzung unterwegs bin).
Update: Hab gerade noch ein wenig herumgespielt und festgestellt, dass eine neue Routen-Option existiert: Öffentliche Verkehrsmittel. Sehr schick! Funktioniert hier in meiner Ecke zwar leider noch nicht (funktioniert das überhaupt bei jemandem oder ist das noch auf die USA beschränkt?), werde das aber mal im Auge behalten. Würde in Zukunft wieder ein Bookmark einsparen…