Ich als A-Blogger?
Macht mich das schon zum A-Blogger?
Die Besucherzahlen passen, Orientierungsfunktionen gibt es in meinem Blog auch, zur Not nutzt man halt die Suchfunktion 😉
Aber mal ganz ehrlich: Abgesehen von der Tatsache, dass ich diese Klassifizierungen von A über B und C nach Z überhaupt nicht mag, finde ich diese Beschreibung ein klein wenig dürftig. Andererseits offenbart sie die Sinnhaftigkeit derartiger Einstufungen. Und irgendwie hat das für mich etwas von Alpha-Tier: Der A-Blogger bloggt es vor, alle anderen bloggen es nach.
Sicherlich sagt die Reichweite (sprich: Besucherzahlen, regelmäßig wiederkehrende Besucher…) auch etwas über eine mögliche meinungsbildende Wirkung eines Blogs oder beliebigen Internetauftrittes aus, aber das ist nicht zwingend so. Schauen wir in die jüngere Vergangenheit: Das StudiVZ-Blog hatte Reichweite (Besucher) ohne Ende. Aber war das tatsächlich meinungsbildend? Und sollte man dieses Blog angesichts der Besucherzahlen dann als A-Blog einstufen?
Naja…zumindest stellt sich diese Frage nicht, solange es offline bleibt *fg*