Ich weiß etwas was ihr nicht wisst

So oder ähnlich könnte man manche Artikel überschreiben, die sich mit möglichen Sicherheitslecks in WordPress 2.2 befassen.

Da findet man Beiträge auf anderen Blogs, die diffus von bösen Hacks für WordPress 2.2 berichten, die in „bestimmten Kreisen die Runde machen“, ohne dass Details genannt werden. Unsicherheit wird erzeugt, man wartet „wann die ersten bekannten großen Blogs Opfer sein werden“ oder ob doch noch rechtzeitig ein Patch erscheint. Zugleich wird vollmundig angekündigt, in einem der nächsten Beiträge ein paar Empfehlungen auszusprechen, wie man sich vor den Gefahren dieses Lecks schützen könne.

Warum nicht sofort? Was bringt eine Sicherheitswarnung, und um eine solche soll es sich ja wohl handeln, wenn man nicht direkt eine Lösung mitliefern kann/will? Mehr als Verunsicherung erreicht man so nicht bei seinen Lesern. Kompetenz zeigt man auch nicht dadurch, dass man Details nicht veröffentlicht, um Script-Kiddies fern zu halten. Kompetenz zeigt man, wenn man eine Lösung präsentiert. Sonst läuft man Gefahr, nicht ernst genommen zu werden. Was auch ein Grund ist, weshalb ich den Beitrag nicht verlinke. Anderenfalls hätte ich es sofort getan. Im Augenblick bin ich mir jedoch nicht sicher, wie viel Substanz tatsächlich hinter dieser Meldung steckt.

Tags: , ,

Blogvorstellungen und Blog der Woche

Nachdem ich ein paar weitere Details von mir gegeben habe, wie ich mir die Blogvorstellung hier in meinem Blog gedacht habe, ist es sehr ruhig um meine Idee geworden. Die ersten Reaktionen waren recht vielversprechend, inzwischen bin ich geneigt, meine Idee als Totgeburt einzuordnen. Vielleicht doch ein wenig zu ausgefallen oder aber es liegt tatsächlich dem Einzelnen nichts daran, seine Inhalte auf fremden Blogs zu veröffentlichen. Schwer zu sagen, zumindest die Anfragen deuten in diese Richtung.

Heute wollte ich den ersten Beitrag in dieser Kategorie veröffentlichen und somit das erste Blog vorstellen. Die wenigen per Mail bei mir eingetrudelten Artikel waren jedoch wirklich nicht geeignet, meine „Ansprüche“ zu erfüllen. Sprich: Außer SEO-typischen Artikeln zum Sammeln von Keyword-lastigen Backlinks war eigentlich nichts dabei. Schade, aber auch damit musste ich rechnen und somit bin ich nun geneigt, den Versuch als gescheitert anzusehen. So ist es halt mit Ideen, manche sind einfach gut, andere entpuppen sich mit der Zeit als Geistesfurz.

Aber ich möchte diesen Artikel nicht ganz so negativ enden lassen, deshalb verweise ich an dieser Stelle auf eine ähnliche Aktion auf dem admartinator-Blog: Da kann man sich nämlich mit einem simplen Backlink für das Blog der Woche bewerben. Diese Aktion gab es dort vor einiger Zeit schon einmal und es zeigt sich, dass schlichte Ideen oft tatsächlich die besseren sind.

Tags: , , ,

Mehr Details zu Vorgestellt

Heute morgen schrieb ich in meinem Beitrag Mach Dein Blog bekannt über meine Idee, hier neue Blogs vorzustellen. Ich schrieb, dass ich hierfür einen etwas anderen Ansatz testen möchte, als wie gewohnt „Blah, da ist ein tolles Blog…blah..schaut Euch das an…tippsel…“. Die Idee ist, die Blogs bzw. die Schreiberlinge dahinter mit einem eigenen Beitrag hier vorzustellen. Blogger XYZ verfasst einen für ihn/sie „typischen“ Artikel und den werde ich dann hier in einer eigenen Kategorie posten und einleitend das jeweilige Blog mit ein paar warmen Worten vorstellen.

Die Idee hat nun durchaus schon ein paar Reaktionen hervorgerufen, wie in den Kommentaren schön zu sehen ist. Ich habe auch schon die ersten Mails erhalten und aus diesem Grund möchte ich hiermit noch einmal etwas detaillierter auf meinen Vortrag von heut morgen eingehen.

Mir liegt natürlich nichts daran, hier das 198te SEO-Blog, das 351. Gadget-Blog oder die wasweissichwievielste Linkschleuder zu promoten. Das bringt meinen Lesern garnix und ist sogar kontraproduktiv für die Perlen, die sich womöglich sonst noch in dieser Rubrik verbergen könnten. Deshalb schaue ich mir natürlich die Blogs an, die mir einen Beitrag zur Vorstellung schicken. Und entscheide dann nach eigenem Gusto, ob mir dieses Blog eine solche Vorstellung wert ist oder nicht. Das hat auch nichts mit einer Wertung der Qualität dieses Blogs zu tun, das ist allein mit meinem persönlichen Geschmack zu begründen. Und ich gehe davon aus, dass meine Stammleser dahingehend mit mir in etwa auf einer Welle schwimmen, sonst wären sie sicher nicht regelmäßig da.

Natürlich bringt diese Aktion letzten Endes auch meinem Blog etwas (ich schreibe das, weil die Frage erwartungsgemäß in den Kommentaren auftauchte). Ich bin in meiner Antwort schon darauf eingegangen, wiederhole hier es aber gerne noch einmal. Ich weiß auch nicht sicher, ob es aufgrund der Vorstellung hier plötzlich einen riesigen Ansturm auf das beworbene Blog geben wird oder die Reaktionen eher mau ausfallen werden. Wird sich alles zeigen, es ist ein Experiment, was ich hier starten möchte. Entweder funktioniert es und bringt allen etwas, oder es funktioniert eben nicht und tut niemandem weh. Ich bin einfach neugierig und lasse mich überraschen, spannend finde ich die ganze Sache auf jeden Fall.

Tags: , , ,

Mach Dein Blog bekannt

Gestern Abend hatte ich die Idee für eine neue Kategorie auf meinem Blog: Vorgestellt.
Wie der Titel dieses Beitrages bereits vermuten lässt, möchte ich in dieser Rubrik neue Blogs vorstellen, die ich persönlich ansprechend finde, bei dem mir die Schreibe gefällt oder wo ich einfach die Themen interessant finde.

Langweilig? Gibts ja alles schon? Stimmt. Deshalb will ich, abhängig von der Resonanz, einen etwas anderen Weg gehen: Der/die Blogger/in bekommt die Gelegenheit, sich hier mit einem eigenen Beitrag zu verewigen. Und dabei denke ich nicht an eine typische Blogvorstellung a la „Ich bin 20 Jahre alt, betreibe mein Blog seit … und meine Themen sind…“. Das ist öde, spätestens beim 2. oder 3. Beitrag dieser Art liest es keiner mehr.

Nein, was mir vorschwebt ist ein klein wenig anders angedacht: Ihr schreibt einen für Euch und Euer Blog typischen Artikel. Den schickt Ihr mir zusammen mit ein paar Infos zu Euch und Eurem Blog (Mailaddy steht im Impressum). Ich wähle wiederum einmal pro Woche einen Beitrag aus, den ich hier mit einigen einleitenden Worten zu Eurem Blog inklusive einem Link zu Euch poste. Jeden Montag würde ich einen solchen Beitrag posten, solange der Vorrat reicht. Sagt mir ein Beitrag persönlich nicht zu oder passt überhaupt nicht hier herein, dann gibt es eine Mail von mir zurück und ich werde Euren Beitrag ganz sicher nicht hier verwursten.

Ich denke, gerade die Schreibe und die Themen sind es in erster Linie, die einen Blogger und sein Blog für den Einzelnen interessant machen. Deshalb ist nichts aussagekräftiger als ein selbst verfasster Artikel, um auf das eigene Blog aufmerksam zu machen. Wenn meinen Besuchern Euer Artikel zusagt, werden sie Euer Blog sicherlich besuchen. Wenn nicht, dann bleibt Euch zumindest der Backlink 😉

Bin echt gespannt, wie diese Aktion aufgenommen wird. Natürlich könnten nun Stimmen aufkommen die da meinen „der sucht nur Inhalte“ … soll mir aber egal sein. Jedem ist es selbst überlassen, ob er sich hier auf diese Weise präsentieren mag oder nicht. Und wenn ich von meinen 2000 Besuchern, die im Schnitt täglich hier eintrudeln, ein paar zu Euch weiterschicken kann, dann hilft es sicher, Euer Blog bekannter zu machen.

Ich werde in den nächsten Tagen posten, wie die Resonanz ausgefallen ist, wenn man das nicht bereits in den Kommentaren erkennen kann…

Tags: , ,