Heute scheint der Tag der Multitrack Videos zu sein aber so what, mir gefällts. Deshalb zunächst via Nerdcore Star Wars nachgesungen nach den Titelmelodien diverser Kinoklassiker.
Und weil es ebenso beeindruckend ist, jetzt noch Micheal Jacksons „Thriller“ von François Macré nachgesungen. Gefunden ebenfalls heute beim Spreeblick.
Wer häufiger Videos in seinem Blog postet hat entweder bereits ein passendes Plugin, oder aber er freut sich über dieses: Viper’s Video Quicktags.
Das Plugin nistet sich mit ein paar neuen Buttons im Editor ein und erleichtert ungemein das Einfügen von Videos in einen Blogartikel. Dabei unterstützt es die wichtigesten Videoportale: YouTube, Google Video, DailyMotion, Vimeo, Veoh, Viddler, Metacafe, Blip.tv, Flickr videos, Spike.com/IFILM und MySpaceTV, deutsche Portale wie Sevenload sind derzeit nicht vetreten. Darüber hinaus bringt das Plugin noch die Möglichkeit mit, eigene Videodateien einzubinden und unterstützt hier die gängigen Formate wie Flashvideo (FLV), Quicktime, AVI, MPEG usw.
Einfach zu bedienen, tut genau das was es soll, prima, gefällt. Probieren wir es doch direkt mal aus:
OK, zugegeben, „gemalt“ ist an dieser Stelle sicherlich der falsche Ausdruck. „Auf die Leinwand geschossen“ passt definitiv besser. 1100 Paintballs werden GLEICHZEITIG abgefeuert, schaut Euch die Kanone mal an. Das Ganze dient der Veranschaulichung der Unterschiede zwischen CPU und GPU. Das sollte jeder begreifen 😉
Das folgende Video bietet nicht viel Action – es wird einfach nur auf einen Beton-Block gezoomt. Allerdings mit solch einem Megazoom, dass man ganz am Ende nur noch die Atome sieht. Ziemlich gut gemacht, so sieht also Beton von innen aus…