Websnapr hat ein Problem

Da mir bereits seit einigen Tagen aufgefallen ist, dass Websnapr nur noch sporadisch Screenshots ausliefert, in den meisten Fällen jedoch überhaupt nichts anzeigt, wollte ich eben mal nachsehen, ob es da irgendeine Bemerkung dazu gibt. Die gibt es auch, allerdings nicht von menschlicher Hand geschrieben. Aber seht selbst:

websnapr.png Ich habe mal einen Screenshot angelegt, um die Fehlermeldung zu erhalten. Der/die Server für den Websnapr-Service haben einfach keine freie Plattenkapazität mehr! „There is not enough space on the disk“ lautet die Meldung…

Wieder mal etwas knapp geplant, leider. Websnapr wurde recht gut aufgenommen in der Internetgemeinde, das habe ich auch an den vielen Links zu meinem Plugin feststellen können. Aber offenbar wurde wieder einmal nicht rechtzeitig daran gedacht, ausreichend Server- und Speicherkapazitäten bereit zu stellen. Was in vielen Fällen das Aus für einen derartigen Service bedeutet. Andere ziehen nach und sorgen von Anfang an für ausreichend Performance und Speicherkapazität, die Nutzer wechseln den Anbieter und das wars in den meisten Fällen.

Hoffe Websnapr berappelt sich schleunigst wieder, wär schade um den Dienst. Fand ihn irgendwie sympatisch, auch wenn ich ihn selbst nicht einsetze.

Update: Seit heute funktioniert Websnapr wieder, hoffentlich nun stabil. Muss ich denn immer erst was sagen? *g*

Tags: , , , ,

XSS-Vulnerability in WordPress

Autsch! Lese gerade von einer relativ neuen XSS-Sicherheitslücke in WordPress bis Version 2.05.

Das Problem ist fehlerhafter Code in der Datei templates.php (Ordner wp-admin), eine Kurzanleitung zum schließen der Lücke findet Ihr in diesem Beitrag. Ich empfehle, wirklich schnell Abhilfe zu schaffen, dass Problem ist schon seit ein paar Tagen bekannt und es existiert bereits eine Beschreibung für einen Exploit.

Eine neue WordPress-Version (2.06) ist mittlerweile ebenfalls verfügbar und beinhaltet bereits diesen Bugfix, wer aber lieber auf das deutsche Update warten möchte, sollte die oben verlinkten Änderungen unbedingt vornehmen oder zieht sich im WordPress-trac die geänderte templates.php.

Tags: , ,

WordPress Plugin: Post2PDF

Wer WordPress bzw. sein Blog nutzt, um Anleitungen, Tutorials, Dokumentation oder ähnliches zu verfassen, der möchte seinen Lesern vielleicht auch die Möglichkeit geben, die Texte bzw. Einträge herunter zu laden. Diese Möglichkeit bietet das WordPress Plugin Post2PDF.

Das Plugin erzeugt aus Beiträgen Deines WordPress-Blogs PDF-Dokumente, die von den Besuchern gespeichert werden können. Diese PDF-Dokumente beinhalten auch in den Artikeln eingebundene Grafiken, sofern sie sich auf dem eigenen Server befinden. Ein Import von True Type-Schriften ist ebenfalls möglich.

Das Erscheinungsbild der PDF-Dokumente kann über die Administrationsschnittstelle des Plugins recht flexibel konfiguriert werden, beispielsweise können Überschriften, Schriftarten und -größen hier festgelegt werden.

Ich denke, dieses Plugin kann sicherlich für das eine oder andere WordPress-Blog einen ordentlichen Mehrwert bieten, beachtet bei dem Download aber bitte, dass für PHP4 und PHP5 unterschiedliche Versionen des Plugins angeboten werden.

via Weblog Tools Collection

Tags: , ,

WordPress Plugin: Search Meter

Heute möchte ich wieder einmal ein nettes WordPress Plugin vorstellen: Search Meter. Hierbei handelt es sich um ein Plugin für den Administrationsbereich von WordPress. Es klinkt sich in den Bereich Tellerrand (eine in meinen Augen unsägliche Übersetzung von Dashboard in der deutschen WordPress-Version) ein und sitzt dort mit einem eigenen Menüeintrag. Das Plugin überwacht sämtliche bloginternen Suchanfragen und baut für den Admin eine recht nützliche Übersicht, wonach die Leser denn auf dem Blog so suchen und wie erfolgreich diese Suche verlaufen ist. Die folgende Tabelle zeigt beispielsweise einen Ausschnitt aus den Suchanfragen der letzten 30 Tage:

Term Searches Results
cs3 10 3
saftblog 10 3
picasa 8 3
youporn 7 3
billig 4 3
britney spears 2 2
lindsey lohan upskirt 2 0
Pisaca in Deutsch download 2 0
upskirt 2 1
dennqis 1 1
flexible 1 0
hi 1 3
Jenifer Lopez 1 0

Was das Plugin (noch?) nicht bietet ist eine Übersicht der von außen auf das Blog verweisenden Suchanfragen. Allerdings hole ich mir diese Information ohnehin bereits anderweitig aus den Statistiken und diese konnten genau die internen Suchanfragen nicht darstellen. Insofern für mich eine wertvolle Ergänzung.

Tags: , , ,