Trojanischer Bulle

Ich bin tatsächlich neugierig, ob dieses Trojanische Pferd von Antiviren-Programmen erkannt wird. Oder haben die Behörden für diese Zwecke eventuell spezielle Abkommen mit den Herstellern von Sicherheitssoftware?

Nein, das ist keine Verschwörungstheorie von mir, sondern schlicht und ergreifend sicherheitstechnisches Interesse meinerseits. Zudem frage ich mich auch, wie das mit den Gesetzen gegen Computersabotage in Einklang zu bringen ist. Eine Firma Sony kriegt massive rechtliche Probleme wegen einer solchen Sache, wie sieht es aber mit Behörden aus?

Tags: , ,