Der abgemahnte Artikel bei die-topnews.de

Ich hab mir in der Zwischenzeit den durch C&A abgemahnten Artikel bei die-topnews.de noch mal mit ausgeschaltetem Adblocker angeschaut, einen Screenshot davon seht ihr hier links. Ob die Intellitext-Werbung inzwischen deaktiviert wurde kann ich nicht sagen, zumindest sichtbar war sie für mich jetzt nicht mehr.

Zugegeben: Es ist recht viel Werbung auf der Seite, die Platzierung einer Google-Adsense-Anzeige mitten im Artikel halte ich für mindestens ziemlich ungeschickt, auf jeden Fall ist die Werbung an dieser Stelle sehr störend. Allerdings denke ich, dass die Werbung für jeden, der schon mal im Internet unterwegs war, ziemlich deutlich als solche erkennbar ist. Insofern kann ich speziell die als unzureichend bezeichnete Kennzeichnung nicht ganz nachvollziehen.

Der eigentliche Wortlaut der Abmahnung ist derzeit nicht bekannt, lediglich die in meinem vorhergegangenen Artikel aufgeführten Vorwürfe wurden von die-topnews.de genannt. Und an dieser Stelle wird es für mich erst Recht undurchsichtig, da hier durchaus unterschiedliche Deutungen möglich sind. Dreht es sich, wie bereits in meinen Kommentaren angemerkt wurde, tatsächlich um die Positionierung der Anzeigen? Gerade die Formulierung

Man wirft uns vor, dass wir Intellitxt- sowie Google Adwords Kunden gegen Entgelt den Zugriff auf unsere Internetseite gewährt haben und diesen damit die Möglichkeit geben Werbung in und neben unserem Content zu platzieren.

klingt da wieder etwas anders und wirkt auf mich wie an den Haaren herbei gezogen. Zumal dies nahezu für jegliche Werbung zutreffen würde, die durch einen Vermittler geschaltet wird (wie all die ganzen Banner, Adword- oder Wasauchimmer-Anbieter) und nicht durch gezielte Einzelvermaktung des Anbieters zustande kam.

Nun, im Augenblick also nur Rätselraten. Möglicherweise gibt es in Kürze ein paar weitere Infos, aus denen dann wirklich klar wird, was ganz exakt Anlass der Abmahnung war und bemängelt wurde. So wie es sich im Moment liest, wirkt es einfach wie ein Rundumschlag gegen Adsense und Co.

Tags: ,