Doch kein Gingerbread für das HTC Desire
Erst sollte es Anfang Mai verfügbar sein, dann Ende Mai. Dann wurde die Veröffentlichung von Gingerbread für das HTC Desire auf Ende Juni verschoben und nun ist seit gestern offiziell: Es wird kein offizielles Update auf Gingerbread für das HTC Desire geben.
Unser Entwicklerteam hat die letzten Monate hart daran gearbeitet, Gingerbread auf das HTC Desire zu bringen. Leider müssen wir euch heute mitteilen, dass nicht genug Speicher zur Verfügung steht, um Gingerbread auf dem HTC Desire zum Laufen zu bringen und dabei das HTC Sense Erlebnis aufrecht zu halten. Es tut uns sehr leid für die Enttäuschung, die diese Nachricht sicher für manche von euch mit sich bringt.
Bitter und für viele Desire-Besitzer eine ziemliche Enttäuschung. Zumal Custom-ROMs mit Gingerbread schon seit einiger Zeit für das Desire existieren und auch ordentlich laufen. Somit werden diese für Desire-Besitzer wohl die einzige Möglichkeit bleiben, eine aktuellere Android-Version auf ihr Gerät zu bringen. Zumindest diese Möglichkeit besteht glücklicherweise.
Dass die Besitzer des ehemaligen Top-Modells nicht gerade begeistert sind zeigen die über 500 Kommentare zu der Facebook-Meldung. Und auch ich kann eine gewisse Enttäuschung nicht verleugnen. Stutzig macht mich an der Meldung lediglich die Tatsache, dass das Wildfire S mit schlechterer Speicherausstattung mit Gingerbread und Sense 2.1 verfügbar ist. Zum Vergleich noch einmal die Daten des Desire.
HTC reiht sich damit leider in die Reihen der Hersteller ein, für die Produktpflege ein Fremdwort ist, selbst bei Top-Geräten. Diese sind selbstverständlich irgendwann mal veraltet, keine Frage. Aber wenn ein Gerät in dieser Preiskategorie nach gut einem Jahr (seit April 2010 in D verfügbar) schon zum alten Eisen gehört, dann ist das bitter und es wird sicher nicht wenige Anwender geben, die sich nach dieser Meldung in Zukunft gegen HTC entscheiden.