IE7 Z-Index Bugfix

Meine Güte, hat mich das wieder Nerven gekostet…

Ich arbeite gerade an einem Web-Template und durfte wieder einmal feststellen, dass ich schon wieder viel zu lange Pause gemacht habe. Und demzufolge natürlich überhaupt nicht auf dem Laufenden bin, welche Browser welche Bugs haben (oder einfach diverse Dinge wieder vergessen habe).

Für das Menü nutze ich JQuery und ein Plugin. Einfach, weil ein bestimmter Effekt inkl. Verzögerung gewünscht ist. Überall funktionierte es wunderbar, nur nicht im Internet Explorer 7. Und ich hatte keinen Schimmer, weshalb. Bis ich irgendwann mal alles bis auf das Menü aus dem Layout geworfen habe und plötzlich feststellen durfte: Das Menü funktioniert ja! Nur zu sehen war nichts davon.

Nun, der IE7 hat offensichtlich einen ziemlich dämlichen Bug beim Rendern des Z-Index, deshalb öffnete sich das Menü immer hinter dem eigentlichen Content. Und deshalb hatte es den Anschein, dass es nicht funktionierte. Tja, wenn man es einmal weiß…

Die Lösung war dann (relativ) simpel und geholfen hat mir ein kleines Script, welches auch direkt JQuery nutzt (eine Variante für MooTools gibts da auch). Für den Fall, dass es außer mir noch jemand nicht mitbekommen hat 😉 Der Tipp ist übrigens aus dem Jahr 2008…

Tags: , , , , , ,

Geburtstag verpasst

Wie eigentlich jedes Jahr habe ich auch diesmal wieder den Geburtstag meines Blogs verpasst. Den 4. inzwischen. Verdammt! Mein Blog ist jetzt wahrscheinlich total sauer auf mich, echt toll gemacht…

Nun, ich versuche es mal mit einem „Nachträglich alles Gute zum 4 Geburtstag liebes Blog“ und hoffe, es redet noch mit mir. Hab es ja um einen knappen Monat verschwitzt, der erste Beitrag in diesem meinen 2. Blog stammt nämlich vom 7.2.2006. Meine Güte…schon eine verdammt lange Zeit.

1.375 Artikel (inkl. diesem hier) habe ich in der Zeit geposted, 3.983 Kommentare wurden hinterlassen. Würde ich den Spam mitzählen, wären es wohl mindestens 3 mal so viel. Innerhalb dieser 4 Jahre ist mein Blog 2 mal umgezogen, zunächst von meinem lokalen PC zu Hause auf einen WebServer in der Firma, vergangenes Jahr dann zu einem Provider. Beide Umzüge haben erstaunlich gut geklappt, größere Probleme gab es nie. Die hatte ich immer nur dann, wenn ich mal wieder irgend etwas besonders neues und tolles ausprobieren musste…

Nun, das verspätete Geburtstagsposting ist hiermit also erledigt, schauen wir mal, was die nächsten Jahre bringen. Vielleicht denk ich sogar irgendwann mal pünktlich an den Geburtstag. Ich werde an mir arbeiten…

Tags: , ,

ROFL Baby

Kommen wir nun zu unserer aktuellen Folge von „Chat-Abkürzungen in Bild und Ton“.

Thema heute: ROFL

Tags: , , ,

links for 2010-03-03

  • Today’s web users expect web pages to be increasingly more interactive. To this end, the ability to change page layouts provides your users with a more immersive experience and allows them to consume information more easily, either with a quick gallery view, or a detailed summary view.
  • Adaptable view is a user interface design pattern which you can use to allow users to manually change visual appearance of content in order to fit their needs. This is usually done by switching styles (in web sites and applications). This way you provide your users with more control over the appearance of content which improves user experience.
Tags: Keine Tags