links for 2009-02-04

Tags:

Tuning in Österreich

Ein paar gute Freunde sind derzeit dabei, in Österreich eine schnuckelige Tuning-Werkstatt aufzubauen. Cartuning ist ja nicht so wirklich mein Ding, für mich ist wichtig, dass mein Auto fährt und mich bequem von A nach B bringt, aber für wahre Bastelfreunde gibt es ja bekanntlich nichts größeres, als an Autos herum zu schrauben…

Auch wenn ich, wie eben gebeichtet, mit Tuning mal gar nix am Hut habe, helfe ich den Jungs ein wenig. Nicht beim Werkstatt-Ausbau (um Himmels Willen, da könnte ich mich ja schmutzig machen), sondern mit ihrer WebSite. Ich hab dort gestern WordPress an den Start gebracht und werde in den nächsten Tagen ein Template speziell für sie fertig stellen. Im Hintergrund schraube ich an ihrem WordPress, während sie im Vordergrund nun so langsam damit beginnen, den Ausbau ihrer Werkstatt im Blog zu dokumentieren. Finde ich eine prima Idee, im Moment scheitert es allerdings noch ein wenig an der geplanten Galerie. Ich hatte NextGEN Gallery installiert, allerdings zeigt dieses statt der Bilder derzeit nur das Tag. Komische Sache, muss ich mir noch mal in Ruhe anschauen. Denn eigentlich macht es einen recht guten Eindruck auf mich, kann also nur irgendein blöder Fehler sein…

Nun, wird schon. Eigentlich wollte ich Euch ja auch nur mal zu den Jungs rüber schicken, damit sie sich über ihre ersten Besucher freuen können. Für Neu-Blogger ja immer ein riesiges Ereignis 😉

Also, hier gehts lang.

Tags: , ,

F.E.A.R. 2 – Trailer

Sehr geil gemachter Spot für F.E.A.R. 2 Project Origin. Einfach anschauen.

http://de.youtube.com/watch?v=uKUyb1EVSjQ
Tags: , , ,

Simpler Fehler legte Google-Suche lahm

„Warnung – Ein Besuch dieser Seite kann Ihren Computer beschädigen!“

Die Meldung prangte gestern beim Anklicken eines beliebigen Suchergebnisses auf den Bildschirmen der Google-Nutzer. Egal wonach man suchte, egal welches Suchergebnis man auswählte, in nahezu jedem Fall erhielt man diese Meldung. Internet-Seuche überall… 😉

Was war passiert? Beim Update der Listen, die die URLs für diese eigentlich recht nützliche Funktion markieren, wurde laut Google ein „/“ in die Liste aufgenommen. Womit auf einen Schlag nahezu alle URLs als gefährlich eingestuft wurden und für diese Warnung sorgten. Menschliches Versagen also.

What happened? Very simply, human error. Google flags search results with the message „This site may harm your computer“ if the site is known to install malicious software in the background or otherwise surreptitiously. We do this to protect our users against visiting sites that could harm their computers. We maintain a list of such sites through both manual and automated methods. We work with a non-profit called StopBadware.org to come up with criteria for maintaining this list, and to provide simple processes for webmasters to remove their site from the list.

We periodically update that list and released one such update to the site this morning. Unfortunately (and here’s the human error), the URL of ‚/‘ was mistakenly checked in as a value to the file and ‚/‘ expands to all URLs. Fortunately, our on-call site reliability team found the problem quickly and reverted the file. Since we push these updates in a staggered and rolling fashion, the errors began appearing between 6:27 a.m. and 6:40 a.m. and began disappearing between 7:10 and 7:25 a.m., so the duration of the problem for any particular user was approximately 40 minutes.

Google erste Erklärung erweckte zunächst den Eindruck, dass diese Fehler bei StopBadware.org passiert wäre. StopBadware liefert Listen mit URLs, die für die Verteilung von Malware bekannt sind. Diese irreführende Info korrigierte Google dann allerdings später auf dem eigenen Blog.

Tags: , ,