Parkplatz-Experimente

Auch wenn man es nicht so ganz genau erkennen kann scheint mir, als hätte die Person auf diesem Video lange Haare und einen dezent weiblichen Gang. An der Fahrweise möchte ich das Geschlecht jetzt mal nicht festmachen, auch wenn gewisse Vermutungen nahe liegen… 😉 Aber diese Form von Ausparken ist mir wirklich neu…und unterhaltsam ist sie auch.
Viel Spaß!

[gv data=“http://www.youtube.com/v/YygEuBAEnhE“][/gv]

via taxi-blog

Tags: , , ,

Microsoft Office 2007 und die Privatsphäre

Nutzer von Microsoft Office 2007 müssen nicht erst abwarten, dass der Bundestrojaner fertig ist, um ihre Privatsphäre auszuhebeln. Das tut Office bereits und ist dabei scheinbar recht gründlich.

Nachdem Nutzer bereits feststellten, dass Office 2007 irgendwelche Daten ins Netz bläst, sind nun weitere Details bekannt geworden: Office 2007 sendet beispielsweise Informationen an WebTrends, vielen sicherlich durch die Statistiklösungen für WebServer, Proxies und Firewalls bekannt. Die übermittelten Daten enthalten unter anderem Informationen über das installierte Betriebssystem und die eingesetzte Office-Version. Die Aussage der Netzzeitung, „WAN-IP-Adressen werden mit übermittelt“ erübrigt sich, das geschieht in jedem Fall wenn ein System Daten ins Internet sendet.

Microsoft erklärt das Ganze damit, dass mit Hilfe der gesammelten Daten die Online-Hilfe der Office-Familie verbessert werden soll. Alles zum Wohle der Kunden, ach ja…
Warum das Ganze jedoch kein offiziell bekanntes und vor allem freiwillig von jedem einzelnen selbst aktivierbares Feature ist, bleibt unbeantwortet. Microsoft setzt wieder einmal den eigenen Kopf durch und holt sich still und heimlich die Informationen, die sie brauchen. „Unverschämt“ ist ein zu schwaches Wort für das, was ich diesbezüglich denke. Ich finde es ja schon zum erbrechen, dass man kaum noch Software findet, die nicht einen Internetzugang vorraussetzt. Ungefragt Daten zu sammeln und ins Netz zu blasen ist jedoch das übelste, was ein Hersteller seinen Kunden antun kann. Zudem gibt es nach wie vor genügend Internetnutzer, die noch nicht per Flatrate angebunden sind, sondern nach Volumen- oder Zeit-Tarifen abgerechnet werden. Was diesen Nutzern im Laufe der Zeit durch solche Produkte für ein finanzieller Schaden entsteht, will ich gar nicht ausrechnen…

Vertrauensverlust ist das mindeste, was Microsoft für diese Aktion blühen sollte. Nur fürchte ich, den meisten wird es wieder mal vollkommen egal sein. „Ich habe nichts zu verbergen“…das kennt man ja.

Tags: ,

Potentielle Amokläufer?

Oder doch einfach nur Computer/Console-Spieler wie Du und ich?

notacrime.png

Die Computec Media und GamersWear möchten mit dieser Seite zeigen, dass die derzeit von (manchen) Medien und Politik verteufelten „Killerspiel“-Spieler eben auch „nur“ ganz normale Menschen sind. Spieler zeigen unter dem Motto „Gaming has many faces“ Gesicht um das Image von Computerspielen aufzupolieren. Zitat von der WebSite:

„Die Spieler-Community ist vielfältig, aber alle sind sich in drei Punkten absolut einig:
in der Leidenschaft für „Electronic Entertainment“, in der Ablehnung von Gewalt und im Respekt vor dem Jugendschutz.

Die nach dem Amoklauf von Erfurt 2002 begonnene Debatte um PC-Spiele als mögliche Ursache hat durch das Schüler-Attentat von Emsdetten im vergangenen Jahr wieder an Brisanz gewonnen und beschäftigt seit zwei Monaten auch den EU-Ministerrat. Öffentlich werden Spiele pauschal verurteilt, ohne soziale und persönliche Missstände im Umfeld der Täter angemessen zu berücksichtigen.“

Tags: ,

Virtual Lens Plant

lenses.pngNein, das sind keine Pillen oder gar Toilettensteine sondern bei den Scheiben auf der Abbildung handelt es sich um optische Linsen während des Herstellungsprozesses auf dem Fließband, bevor sie fertig geschliffen und poliert sind.

Und wer sich diese und andere Schritte bei der Herstellung von optischen Linsen und Objektiven einmal anschauen möchte, der kann das jetzt in Canons Virtual Lens Plant tun. Dort wird sehr anschaulich mit Flash und Videos gezeigt, wie aus einem Haufen Quarzsand optische Linsen und daraus dann später hochwertige Objektive hergestellt werden.

Wirklich sehenswert!

via dpj

Tags: ,