Verursacher des Content-Diebstahls identifiziert (Update)

Heute Morgen schrieb ich über die Aufregung in der Blogosphäre, die ein Content-Dieb mit seinem „Blog“ verursacht hat. Ich werde die Details jetzt nicht wiederholen, Fakt ist lediglich, dass kurz nachdem ich meinen Beitrag veröffentlichte, dieser ebenfalls in diesem „Blog“ auftauchte.

Aus diesem Grund habe ich nun Layer Ads und den Hoster dieser Seite angeschrieben. Layer Ads reagierte recht schnell und wie es aussieht, ist die Werbung nun auch deaktiviert, Einnahmen wird der Mensch damit nicht mehr generieren. Der Hoster dieser Seite ist EuroAccess, ein niederländischer Webhoster. Wer bereits versucht haben sollte, über info@euroaccess.nl eine Beschwerdemail abzusetzen wird wahrscheinlich eine Nachricht erhalten haben, dass die Mail nicht zustellbar ist. Ein kleiner Tipp: admin@… funktioniert.

Nun, bevor ich eine Anzeige gegen Unbekannt aufgebe (ein Tipp für alle anderen Betroffenen), recherchiere ich in so einem Fall gern selbst. Und inzwischen habe ich einen ganzen Stapel Indizien gesammelt, die sehr deutlich auf eine bestimmte Person hinweisen. Überdeutlich, um genau zu sein. Und ich weiß, dass diese Person mein Blog liest.

Deshalb jetzt mein Hinweis an Dich, Du Content Dieb: Auch wenn die ganze Sache als Experiment und Spiel gedacht war, es handelt sich um Diebstahl. Die Tatsache, dass Du versuchst mit dieser Seite auch noch Geld zu verdienen, macht das Ganze noch viel problematischer für Dich. Ich habe mich durch diverse Deiner Projekte gewühlt und eine ganze Menge äußerst nützlicher und hilfreicher Informationen gesammelt und gespeichert, alles im Beisein von Zeugen. Sollte die Seite also morgen noch existieren, dann werde ich Anzeige erstatten und die gesammelten Daten der Polizei übergeben. Es ist nicht lustig, mit der Arbeit anderer Leute Geld verdienen zu wollen. Und auch wenn man sich selbst als Antihackingexperten bezeichnet, jemand wie Du hinterlässt genügend Spuren. Und nicht nur ich wäre in der Lage, diese zu finden.

Den Namen werde ich selbstverständlich nicht veröffentlichen. Nicht jetzt. Aber Du weißt schon, dass ich Dich meine, hm?

Update: Inzwischen erreichte mich die folgende eMail:

„Ich habe das Plugin deaktiviert und werde versuchen irgendwie die Beiträge zu löschen, denn ich habe weder Zugriff auf den Server, noch gehört mir der Server. Der Inhaber dieses Servers hat diesen Blog erstellt und dieses Plugin + Feeds eingestellt. Mir gehört die Layerads ID 1873, aber wenn ihr genau hinseht dann findet ihr noch eine und diese Id gehört der Person die auch den Server mietet, bezahlt.

Nochmal

  • Es ist nicht mein Server, ich habe keinen Zugriff auf den Server
  • Ich habe weder den Blog erstellt noch das Plugin aktiviert, jetzt aber deaktiviert.
  • Ich werde irgendwie versuchen die Beiträge zu löschen, das wird zwar dauern aber ok.
  • Wen nun der Server gehört und wer dafür verantwortlich ist werdet ihr auch noch herausfinden
  • Mir gehört auf den Blog nur die Layerads ID, mehr nicht!
  • Zugriff zum Admin Bereich habe ich erst Sammstag bekommen.
  • Ich hatte von Anfang an ein schlechtes Gefühl, aber der Blogbertreiber überredete mich mitzumachen
  • Das Plugin hat er nicht von mir!
  • Der Blogbesitzer ist zurzeit nicht erreichbar seit Sonntag

Ich bitte um Entschuldigung, ja ich habe eine teilschuld ich hätte schon eher was dagegen machen können, sollen. Der Blog wird leider online bleiben, da ich keinen Zugriff habe, aber ich lösche die Beiträge, gibt es da zufällig ein Plugin das es automatisch macht?“

Update 2: Einer der Betreiber des „Blogs“, dessen Mail ich hier auch eben veröffentlicht hatte, zeigt sich ganz offensichtlich reuig und ist bemüht, die ganze Angelegenheit ungeschehen zu machen. Das ist inzwischen auch auf der Startseite zu erkennen, ich bin gespannt, wann die restlichen Inhalte verschwunden sind.

Update 3: Geldgier war wohl stärker als Vernunft – die zweite beteiligte Person hat den alten Zustand wiederhergestellt und somit sind alle Beiträge wieder online. Name und Wohnort dieser Person sind ebenfalls bekannt, mein Ultimatum steht immer noch. Sollte die Seite bis morgen nicht verschwunden sein, wird auch von meiner Seite aus Anzeige erstattet. Katja, das blonde Alien, war schon etwas schneller. Bislang setze ich noch darauf, dass der Betreiber dieser Seite zur Vernunft kommt. Noch.

Tags: , , , , ,

Content-Diebstahl im großen Stil (Update)

Alle paar Wochen liest man in dem einen oder anderen Blog mal wieder, dass die eigenen Texte des Schreibers auf einem anderen Blog auftauchen. Ärgerlich für den Betreiber, selbstverständlich wurmt es ungemein, wenn sich da einfach jemand an den eigenen Inhalten bedient, von Duplicate Content bei Google will ich jetzt erst gar nicht anfangen. Wie zudem die Rechtslage hier aussieht, ist ohnehin jedem klar.

Auch jetzt macht wieder solch ein Fall die Runde, diesmal werden nicht nur ein paar einzelne Blogs per Feed angezapft und verwurstelt, sondern nach und nach tauchen immer mehr Blogs in der Liste der betroffenen auf. Und nicht nur Blogs werden abgesaugt, auch Google News, Focus Online, N24 und diverse andere Newsquellen wurden angezapft und werden auf diesem Pseudo-Blog veröffentlicht. Das Ziel dieser Aktion ist offensichtlich: Ein Layer-Ad prangt mitten auf der WebSite, für Adsense war dem Betreiber die Sache wahrscheinlich zu heiß… Die ID des Adchannels steht ganz am Ende im Quelltext, wer da bei Layer Ads einen entsprechenden Hinweis hinterlassen möchte, sollte da nachsehen.

Viele der betroffenen Blogger sind aufgrund von Trackbacks auf ihre Originalbeiträge aufmerksam geworden und berichten nun einigermaßen erbost darüber. Im einzelnen sind das, soweit ich es im Augenblick auf die Schnelle beurteilen kann, die folgenden Blogs:

Dies ist sicherlich nur die Spitze des Eisbergs, viele werden noch gar nicht bemerkt haben, dass die Inhalte ihres Blogs kopiert werden.

Was kann man aber in solch einem Fall tun?

Nun, als erstes würde ich dem Betreiber die Grundlagen entziehen. Dazu zählt für mich, die eingangs erwähnte Werbe-ID zu notieren und Layer Ads anzuschreiben und diesen Fall zu schildern. Vielleicht, dazu sollte man den Anwalt des Vertrauens zu Rate ziehen, kann man auch die mit den kopierten Inhalten erzielten Einnahmen einfordern. Ob das möglich ist weiß ich nicht sicher.
Weiterhin würde ich eine Mail an den Hoster senden, hier ebenfalls den Sachverhalt schildern und eine Deaktivierung der Seite erbitten. Sollte hier keine Reaktion erfolgen, einen Anwalt damit beauftragen. Dieser wird dann sicherlich einen etwas größeren Hebel ansetzen können. Der Hoster der Domain sitzt offenbar in den Niederlanden, der Registrar dieser Domain in Kalifornien. Letzteren würde ich ebenfalls informieren, gegebenenfalls kann man mit Hilfe eines Anwalts den Namen des Registrants erfahren.

Bislang ist mein Blog noch nicht betroffen, wenn man allerdings beobachtet, wie schnell und schamlos hier ein Blog nach dem anderen eingefügt wird, dann ist es sicherlich nur eine Frage der Zeit, bis auch ich meine Inhalte dort wiederfinde. Es sei denn, das „Blog“ wird aufgrund massiver Beschwerden kurzfristig deaktivert. Aber wahrscheinlich wird es nicht lang dauern, bis die Scripte auf einem neuen Server auftauchen und der Content-Klau von vorn beginnt.

Update: Nun, heute morgen fand ich noch nichts von mir auf dieser Seite, inzwischen ist auch ausgerechnet dieser Beitrag dort aufgetaucht. Ich werde jetzt also ein wenig recherchieren und meine vorgeschlagenen Maßnahmen selbst testen.

Update 2: Inzwischen konnte ich ausreichend Informationen sammeln, um den Verursacher recht klar zu identifizieren.

Tags: , , , ,