Developerverwirrung 2008

vs2008_professional.jpgSoftwarentwicklung ist eine Herausforderung, keine Frage. Der eine oder andere geplagte Entwickler wird gedanklich jetzt vielleicht „Vor allem unter Windows“ ergänzen.

Microsoft schafft es allerdings, die Herausforderung schon vor der eigentlichen Entwicklung beginnen zu lassen – beim Kauf der richtigen Version. Zwischen 8 verschiedenen Versionen/Lizensierungsmodellen darf der Entwickler bzw. das Entwicklerteam wählen:

  • Visual Studio 2008 Standard Edition
  • Visual Studio 2008 Professional Edition
  • Visual Studio Team System 2008 Architecture Edition
  • Visual Studio Team System 2008 Development Edition
  • Visual Studio Team System 2008 Database Edition
  • Visual Studio Team System 2008 Test Edition
  • Visual Studio Team System 2008 Team Foundation Server
  • Visual Studio Team System 2008 Team Suite

Dazu kommen wie gewohnt noch die verschiedenen kostenlosen Express-Editionen:

Macht bis hierhin 12 Versionen. Nicht übel. Natürlich ist nicht jede Variante für jeden Entwickler relevant, aber es scheint doch Spaß zu machen, Verwirrung zu stiften. In der Abteilung, die bei Microsoft für das Erfinden neuer Variationen und Namen zuständig ist, herrscht sicher in jeder Konferenz ein Mordsgaudi. Stell mir das in etwa so vor:

Typ 1: „LOL, ich hab wieder einen neuen Namen erfunden!!“
Typ 2: „Lass mal hören…“
Typ 1: „OK, pass auf, der ist endgeil: Visual Studio 2008 Plattform Development Edition“
Typ 3: „ROFL! Der ist Klasse, aber da machen wir mal 4 draus: Visual Studio 2008 Plattform Driver Development Edition, Visual Studio 2008 Plattform Workstation Development Edition, Visual Studio 2008 Plattform Server Development Edition und Visual Studio 2008 Plattform Development Edition Enterprise!“
Alle: „Gröhl!“

Tags: , ,