Wenn Blogger Blogger anzeigen (Update)

OMG, es ist doch einfach nur völlig daneben, wenn man eine private Meinungsverschiedenheit auf dem Rechtsweg klären will. Zivilisierte Menschen mit ein klein wenig Verstand sollten doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten kennen, mit einer Meinungsdifferenz umzugehen: Entweder man spricht sich aus und klärt die Dinge, was nicht zwingend die Differenz aus dem Wege räumen wird, aber zumindest für saubere Luft sorgt. Oder man ignoriert sich und geht sich aus dem Weg.

Einen weitaus abgefahreneren Weg geht ein Blogger aus Düsseldorf, der nun Strafanzeige gegen einen schweizer Blogger erstattet hat. Der Grund: Der schweizer Blogger hatte in einem Beitrag Exkanzler Schröder als „Gazprom-Söldner“ betitelt. Was der gute Deutsche sich natürlich nicht gefallen lassen darf und somit prompt Strafanzeige wegen Ehrverletzung, übler Nachrede sowie Verleumdung erstattet. Dumm nur, dass die Aussage nicht ihn betraf und somit diese Strafanzeige vollkommener Unsinn ist. Rein rechtlich gesehen. Menschlich ist sie das ja ohnehin…

Update: Der Vollständigkeit und Fairness halber möchte ich hier auch einen Beitrag der andere Seite verlinken. Wie immer in solchen Fällen fühlen sich beide Seiten im Recht und für einen Außenstehenden wie mich ist letzten Endes nicht nachvollziehbar, wer wann was in welcher Form gesagt oder geschrieben hat. Ebenso wenig ist nachvollziehbar, wer tatsächlich im Recht ist und irgendwie läuft es am Ende doch immer darauf hinaus, dass eigentlich alle ein wenig Recht und ein wenig Unrecht haben.

Genau aus diesem Grund ist für mich persönlich eben absolut nicht nachvollziehbar, weshalb es zu einer Strafanzeige kommen muss, weshalb sich Staatsanwälte um so eine Sache kümmern müssen. Die Sache schaukelt sich so unnötig hoch, am Ende verlieren alle und der Rest (die Blogosphäre) steht kopfschüttelnd oder gar hämisch grinsend daneben. Und wem hat es dann genützt?

Tags: , , ,

links for 2007-06-08

Tags: ,

Vorgestellt: Entering Eternity

Vor einer guten Woche hatte ich hier die Idee präsentiert, in einer extra eingerichteten Kategorie andere Blogs vor zu stellen. Es sollte alles ein klein wenig anders laufen als „gewohnt“, die Blogautoren sollen sich an dieser Stelle selbst vorstellen und nicht einfach nur von mir angepriesen und in den Himmel gelobt werden. Am besten geht das meiner Meinung nach mit einem eigenen Artikel und das ist auch das Hauptmerkmal dieser Idee gewesen. Mehr Details dazu findet Ihr hier und auch hier. Inzwischen sind auch ein paar Artikel bei mir angekommen, weitere sind jederzeit willkommen.

ee.pngDen Anfang in dieser Reihe macht nun Liliana mit ihrem Blog Entering Eternity. Es freut mich riesig, die Reihe direkt mit einer Bloggerin starten zu können. Ihr Blog existiert exakt seit dem 11.April 2007 und ist somit ganz frisch, trotzdem ist Liliana kein Frischling in der Bloggerwelt. Es handelt sich bei Entering Eternity inzwischen um ihr 3. Blog. Sie schreibt über sich selbst und ihr Blog: „Wie man sehen kann, gibt es in meinem Blog kein Hauptthema, dafür jede Menge Chaos, weil ich gerade versuche ein eigenes Design hinzubekommen. Nebenbei versuche ich noch mein Biostudium fertig zu bekommen, was nicht so einfach ist, weil wir erst umgezogen sind und ich noch keine Ahnung habe, wie ich das jetzt genau bewerkstelligen soll.“

Das Chaos ist meiner Meinung nach allerdings nur scheinbar, mir persönlich macht es durchaus Spaß dort zu stöbern und ihre Postings zaubern durchaus das eine oder andere Grinsen auf mein Gesicht. Und erzähle MIR jemand was von Chaos…
Aber bevor ich hier alles zerrede, lasse ich nun besser Liliana mit ihrem Artikel zu Wort kommen. Der Titel ihres Beitrags lautet:

Goethe telefoniert

Weiterlesen »

Tags: , ,

Stopft der Blogkiller das Sommerloch?

Ich hatte ja gestern bereits über den neuesten Internetpranger für Blogs berichtet. Wir erinnern uns: Taygers Papa findet manche Blogs einfach böse, andere langweilig. Deshalb schuf er nun den Blogkiller. Ganz klar ist mir noch nicht, ob Blogkiller der neue Superheld ist oder einfach nur der Name der WebSite.

So what, eigentlich ging es mir ja um etwas vollkommen anderes. Ich war gestern echt zu faul, die ganzen Informationen zum Blogkiller und der Entstehungsgeschichte zusammen zu tragen, glücklicherweise hat dies nun jemand anderes getan. Bei Sajonara.de könnt Ihr, falls es Euch tatsächlich interessieren sollte, die komplette Geschichte in vollem Umfang nachlesen.

Der Elan von Ali könnte unter Umständen geeignet sein, das diesjährige Sommerloch in Bloggershausen zu stopfen. Mir fehlt da allerdings der Feed, der mich über die aktuellsten Fälle auf dem laufenden hält. Aber solange Alis Abneigung gegen vorgefertigte Scripte anhält (und somit die Übersichtlichkeit über die ach so vielen Fälle leidet) werde ich da wohl in Zukunft außen vor bleiben. Schade eigentlich. Muss mir wohl doch eine andere Beschäftigung für den Sommer suchen. Schwimmen oder so. Blöde Sache.

Nachtrag: Princo sieht das Thema etwas differenzierter und hat aus diesem Grund ebenfalls einen Artikel veröffentlicht. In erster Linie stört ihn massiv der direkte Vergleich Alis mit einer „Persönlichkeit“, die vor ca. einem Jahr mit einem ähnlichen Pranger Furore machte. Den Artikel möchte ich hier ebenfalls verlinken und zwar aus zweierlei Gründen: Zum Einen stimme ich ihm durchaus in weiten Bereichen zu, zum anderen habe ich dort in einem Kommentar auch noch einmal deutlich gemacht, wie ich die Sache einschätze. Frei von Ironie, im Gegensatz zu meinen beiden eigenen Beiträgen hier.

Tags: , , ,