8. Feb., 2007
Ein nettes Mittel gegen Langeweile habe ich gerade bei Irgendwas ist ja immer gefunden: FlickrSpy – The Flickr Peepshow.
Viel passiert nicht, es werden lediglich am laufenden Band Bilder präsentiert, die gerade eben bei flickr hochgeladen wurden. Schön, um sich ein wenig berieseln zu lassen und immer mal wieder ein nettes Bild zu sehen. Mehr nicht. Aber das ist von Zeit zu Zeit durchaus auch mal schön zum Abschalten…
Tags:
flickr,
flickrspy,
klick wech
3. Feb., 2007
Das TutorialBlog hat 30 Seiten zusammengetragen, die sich mit Farben und Color Schemes beschäftigen und Web-/Grafikdesignern Werkzeuge zum erstellen einer Farbpalette für ihre Arbeit bereitstellen. Manche davon kannte ich schon, einige für mich neue sind dabei. Und weil ich persönlich die Liste recht nützlich finde, schicke ich Euch einfach mal dorthin.

Das Blog ist ohnehin recht ordentlich, wer gern mal nach Design-Anregungen stöbert, sollte sich auch dort mal umschauen.
Tags:
color-scheme,
design,
klick wech
27. Jan., 2007
Also alle Achtung: Das Saftblog hat es geschafft, dass auch ich ein kleines bisschen gerührt bin. Ich finde das eine wunderschöne Idee und möchte an dieser Stelle auf dieses tolle Dankeschön der Firma Walther hinweisen.
Und nicht nur auf diesem riesigen Poster wird Danke gesagt, es wurde auch eine eigene WebSite unter dem Motto „Ringe verbinden“ dafür geschaffen. Klasse! 114 Blogs zähle ich dort zur Zeit, die alle über diesen Fall berichtet hatten…
Tags:
Abmahnung,
dosb,
fundsachen,
klick wech,
saftblog
25. Jan., 2007
Gut 2 Monate ist es her, dass Microsoft mit der Tech Preview von Photosynth online gegangen ist. Ich hatte darüber berichtet und auch erwähnt, dass diese Version nur mit dem Internet Explorer lauffähig war.
Das hat sich nun geändert, ab sofort kommen auch Nutzer des Firefox in den Genuss, Photosynth zu testen. Hiefür wird zunächst ein Plugin für den Firefox installiert, die Größe beträgt ca. 5,5MB. Und danach geht es auch schon los (tatsächlich, ohne Neutstart des Browsers…).
Die Funktionen scheinen mir auf den ersten Blick identisch zu der bereits bekannten Version zu sein, allerdings habe ich von ersten Augenblick an den Eindruck, dass Photosynth im Firefox wesentlich flotter werkelt als im Internet Explorer. Im IE wirkt es irgendwie recht zäh auf mich, im Firefox flitzt es nur so dahin… schick.
Was ich allerdings immer noch vermisse ist die Möglichkeit, in der 3D-Ansicht mehrere Fotos gleichzeitig anzuzeigen, ähnlich einer Panorama-Ansicht. Geht nicht, schade. Aber vielleicht kommt dies in einer späteren Version noch hinzu, fänd ich persönlich recht angenehm.
Neue Kollektionen sind auch noch nicht verfügbar, es bleibt bei den 4 bekannten. Aber mit diesen kann man sich durchaus schon eine ganze Weile beschäftigen. Ich spreche da aus Erfahrung… 😉
via BetaNews
Tags:
bildbearbeitung,
fotografie,
klick wech,
Microsoft,
photosynth,
plugin