13. Juni, 2006
Och nöööööö… gibt es denn bei Bild.de tatsächlich ein paar Nullen zu viel?
Man kann sich ja hin und wieder doch einmal ein ganz klein wenig irren und ein paar klitzekleine Details verhauen, aber das was in diesem Artikel schief gelaufen ist, ist ja wirklich verdammt daneben. Aber seht selbst (Screenshot von bild.de):

Siemens, die Nummer 1 in Deutschland, hat also einen Börsenwert von gut 83.000 US-Dollar? Und Microsoft etwas mehr als 281.000 US-Dollar? Kinders, da sind Euch ein paar Nullen verloren gegangen. Ich möchte besser nicht spekulieren, wo die bei Euch jetzt sitzen könnten…
Mehr dazu gibt es im Bildblog.
Tags:
bild,
journalismus
12. Juni, 2006
Die New York Times berichtet (*) über eine recht witzige Klingelton-Idee für Schüler. Bei diesem Klingelton handelt es sich um ein Signal in einer sehr hohen Frequenz, oberhalb 17 kHz. Der Trick daran: Ältere Menschen können Töne in hohen Frequenzbereichen schlicht und ergreifend nicht hören. Und merken somit nicht, wenn die Handys der Kids klingeln. Man könnte natürlich das Handy einfach nur auf Vibrationsalarm stellen, aber das ist nicht ganz so cool 😉
Definitiv ein spassiger Einfall, dumm ist nur, wenn man es mit recht jungen Lehrern zu tun hat. Ich kann den Klingelton beispielsweise hören (bin also doch noch nicht sooooo alt wie ich bislang befürchtet hatte).
Wer einen Selbstversuch starten möchte: hier ist der Klingelton (MP3).
(* Der Inhalt dieser Seite steht inzwischen leider nur noch registrierten NYTimes-Nutzern zur Verfügung.)
Tags:
Jugend-forscht,
Klingeltoene
5. Juni, 2006
Dann puzzle doch einfach ein wenig.
[kml_flashembed movie=“http://five.flash-gear.com/npuz/puz.php?c=f&o=1&id=1491801&k=20613179&s=60&w=360&h=600″ height=“660″ width=“450″ bgcolor=“FFFFFF“ FWARS=“ quality = high; wmode = transparent, scale = noscale; salign = LT ; NAME = puz413954 “ /]
Oder bastel Dir Dein eigenes.
Tags:
flash,
foto,
Games