10. Juli, 2007
Heute seit langem mal wieder ein Foto. Was mich persönlich an diesem Bild etwas stört ist der Aufkleber auf dem Lipgloss, da hab ich leider bei der Aufnahme nicht wirklich aufgepasst. War allerdings dann auch wiederum zu faul, den bei der Nachbearbeitung zu entfernen…

Tags:
bildbearbeitung,
foto,
fotografie,
Mandy
9. Juli, 2007
Diverse Google-Spielereien kenne ich ja bereits seit einer Weile, diese beiden waren jedoch vollkommen neu für mich.

Google in 1337-Speach bekommt Ihr zu sehen, indem Ihr in der Google-Suche google 1337 eingebt und anschließend „Auf gut Glück!“ (bzw. I’m feeling lucky) anklickt.
Eine weitere, düstere Variante gibt es zu sehen, wenn Ihr stattdessen google gothic eingebt und ebenfalls „Auf gut Glück“ klickt. Nette Spielereien, mehr allerdings nicht. Aber als netter Spaß zwischendurch zu gebrauchen…
Update: Da Google inzwischen der Meinung ist, mein Blog sei wichtiger als Google Gothic, landet man inzwischen mit der oben beschriebenen Methode statt auf der schwarzen Suchmaske hier. Deshalb mein Service: Hier gehts zum „richtigen“ Google Gothic.
Tags:
dies-und-das,
fundsachen,
google-1337,
google-gothic,
nicht ganz ernstl
9. Juli, 2007
Gehört habe ich bislang noch nichts von Postini, das hat aber nichts zu sagen, Google kennt sie offensichtlich sehr gut. Sonst hätte man nicht 625 Millionen Dollar für das Unternehmen springen lassen.
Postini entwickelt serverbasierende Sicherheitslösungen für Internetkommunikation, die Google nun zur Absicherung der eigenen Dienste einsetzen will. Den Anfang sollen Google Mail und andere Dienste aus Google Apps machen, damit soll für mehr Akzeptanz bei den Online-Applikationen gesorgt werden. Postini scheint gerade in den Bereichen eMail- und Web-Security recht brauchbare Produkte anzubieten, die Google sich nun für einen nicht unbeträchtlichen Kaufpreis einverleibt hat. Ich kannte die Lösungen bislang nicht, das wird sich in Zukunft dann wohl ändern.
Wer kommt nun als nächstes dran?
Tags:
aktuelles,
dies-und-das,
google,
Postini
9. Juli, 2007

Per Gesetzesänderung (§202c StGB) hat die Bundesregierung das Internet wieder zur Blümchenwiese gemacht. Da es keine Sicherheitsprobleme mehr gibt, brauchen wir jetzt auch keine Sicherheitswerkzeuge mehr.
Ich hoffe ja immer noch darauf, dass unsere Regierung ein derartiges Gesetz allgemeingültig beschließt. Dann brauchen wir endlich nicht mehr unsere Autos und Wohnungen verschließen. Sicherheitsglas an Bankschaltern wäre hinfällig, man müsste sich nicht mehr die ganzen Pins für Handy oder EC-Karte merken…
Wann kommt dieses Gesetz endlich?
Tags:
202c,
Hacker-Tools,
kranke welt,
nervend,
Security