Verliert Google durch Zensur Marktanteile?

In den letzten Tagen beobachte ich in meinem Blog einen wirklich sehr deutlichen Anstieg der Besucherzahlen, die über andere Suchmaschinen als Google zu mir gelangen. Auffällig wurde dies zunächst durch die (nach wie vor sehr häufigen) Suchanfragen nach youporn. Kamen zunächst grob geschätzt 99% sämtlicher Suchanfragen von Google zu mir, so verschiebt sich das Verhältnis inzwischen merklich. Nach wie vor dominiert Google das Geschehen, aber inzwischen würde ich den Anteil der Anfragen eher auf 80-90% schätzen, das scheint sich von Tag zu Tag mehr zu Ungunsten von Google zu verschieben.

Begonnen hat das Ganze kurz nach dem Bekanntwerden der Entfernung von Youporn.com aus dem Google-Index. Es kamen die ersten Anfragen nach dieser Seite von Yahoo und Lycos herein. Yahoo tauchte zuvor gelegentlich schon mal auf, Lycos eigentlich nahezu nie. Auch Abacho und Altavista konnte ich eher selten in meinen Referrern sehen, inzwischen kommen mehrere Anfragen täglich von dort herein.

Das beschränkt sich hier inzwischen jedoch nicht mehr ausschließlich auf die Suche nach Filmchen, von Tag zu Tag kommen immer mehr Besucher von „alternativen“ Suchmaschinen herein, die auch nach anderen Dingen suchen.

Mir drängt sich im Augenblick der Eindruck auf, dass die Zensur im Fall von Youporn.com offenbar dazu geführt hat, dass sich mehr deutsche Internetnutzer nun wieder anderen Suchmaschinen zuwenden. Vielleicht hat es mit der geradezu exzessiven Berichterstattung zu dieser Maßnahme zu tun, in den meisten Fällen ist es in der Vergangenheit kaum jemandem aufgefallen, wenn Seiten aus dem deutschen Index bei Google verschwanden. So „ausführlich“ wie in diesem Fall wurde kaum „berichtet“ und wenn doch, dann interessierte es nur wenige. Die Menge der Besucher jedoch, die über die besagte Suchanfrage in die diversen Blogs und SEO-Seiten gespült wurden, übertraf alles was ich bislang erlebt habe, vor allem nach der Index-Bereinigung. Das zeigt mir, dass sich hier eine enorme Menge an Internetnutzern „betroffen“ fühlen könnte. Die dann in den vielen vielen Beiträgen lesen konnten, warum ihre Lieblingsseite nicht mehr via Google zu finden ist und dass andere Suchmaschinen keine diesbezüglichen Löschaktionen durchgeführt haben.

Nun scheint mir, diese Maßnahme zeigt Wirkung. Meine Beobachtungen in den letzten Tagen scheinen meinen Eindruck zu bestätigen. Zumindest ist (hier bei mir) ein deutlicher Trend zu anderen Suchmaschinen als Google erkennbar. Ob er anhalten wird oder irgendwann wieder rückläufig ist, wird sich zeigen. Aber er ist definitiv auffällig.

Ist das nur bei mir so, oder fällt anderen ähnliches auf?

Tags: , , , ,

Alkohol und bloggen

Ein sehr lesenswertes Beispiel, dass sich eine gewisse Menge Alkohol nicht zwingend negativ auf die Qualität der Texte auswirken muss.

Das poste ich jetzt nicht, um zum trinken zu verleiten, sondern um auf einen durchaus gelungen Beitrag zu verweisen. Auch wenn ich persönlich Jeriko nicht in jedem Punkt vollkommen zustimme (Kritik ist beispielsweise nicht assozial, auch wenn sie überspitzt gereicht oder gezielt polemisch vorgetragen wird). Aber in der grundsätzlichen Aussage stimmen wir beide wohl überein.

Tags:

WordPress 2.2 ist da

Es ist soweit, WordPress Version 2.2 „Getz“ ist verfügbar. Ganze 244 Tickets wurden laut WordPress Blog abgearbeitet, das ist beachtlich.

Neu ist nun unter anderem eine direkte Unterstützung von Widgets, die bislang nur per Plugin eingesetzt werden konnten.  An der Geschwindigkeit wurde wohl auch noch ein wenig optimiert, sagt man jedenfalls so.

Ich werde in den nächsten Tagen mal eine Testinstallation versuchen und schauen, inwieweit Unverträglichkeiten mit dem Theme und den hier bei mir eingesetzten Plugins auftreten. Ob ich das neue WordPress kurzfristig im Echtbetrieb einsetzen werde weiß ich noch nicht sicher. Mal in den nächsten Tagen etwas genauer in den einschlägigen Blogs und Foren lauschen und die ersten Testberichte abwarten. Eilig hab ich es zumindest mit einem Upgrade nicht, auf den ersten Blick kann ich jetzt nichts erkennen, was ich unbedingt haben möchte. Vielleicht sieht das nach meinem kleinen Test in den nächstens Tagen etwas anders aus, mal schauen.

Tags: , , ,

links for 2007-05-15

Tags: