Farben in Photoshop aufpolieren

snapshot1.jpg

Eine wirklich interessante Idee, die ich in den nächsten Tagen sicherlich ausprobieren werde: Hier werden die Gemälde von Klassikern als Quelle verwendet, um die Farben der eigenen Fotos mit Photoshop zu verbessern. Dazu verwendet der Autor klassische Gemälde und überträgt deren Farbpalette mit der Funktion „Match Color“ („Gleiche Farbe“ in der deutschen Version von Photoshop) auf seine Fotos. Die Ergebnisse sind zum Teil wirklich beeindruckend und es ist eine nette Möglichkeit, die eigenen Bilder zu verbessern oder auch zu verfremden.

In dem oben verlinkten Beitrag wird auch noch einmal anhand eines kurzen Tutorials erklärt, wie das ganze funktioniert. Weitere Beispiele könnt Ihr Euch hier anschauen. Schon faszinierend, wie mit dieser Methode aus wirklich nichtssagenden Fotos kleine Kunstwerke werden.

via Lifehacker

Tags: , , , , ,

WordPress Plugins als Sicherheitsproblem

Eine neue Sicherheitswarnung für WordPress-Nutzer: Die WordPress Plugins myFlash, wordTube und wp-Table öffnen Sicherheitslücken, über die PHP-Scripte auf dem Server eingeschleust und dort zur Ausführung gebracht werden können. Bei heise gibt es weitere Erklärungen zu den Ursachen. Nutzer dieser Plugins bis zu den Versionen wordTube 1.4.3, wp-Table 1.4.3 und myFlash 1.10 sollten also schleunigst updaten, „sauber“ sind wordTube 1.4.4, wp-Table 1.4.4 und myFlash 1.11.

Neben diesen Sicherheitslücken, die durch unsaubere Programmierung entstehen kann es unter Umständen auch Plugins geben, die gezielt zur Schaffung von Sicherheitslücken entwickelt wurden. Das ist ein prinzipielles Problem, wer ist schon in der Lage, den Code jedes Plugins erst einmal auf Backdoors hin abzuklopfen, bevor er es installiert? Und wer von denjenigen die es könnten tut es tatsächlich? Mich wundert ohnehin bereits seit geraumer Zeit, dass diesbezüglich noch nichts bis zu mir vorgedrungen ist. Vielleicht hab ich es auch nur nicht vernommen, aber solch ein Backdoor-Plugin hätte sicher für einigen Sturm in der Blogosphäre gesorgt. Ich will hiermit auch niemanden erst auf solch eine Idee bringen, sondern eher sensibilisieren.

Tags: , , , ,

Mit Eins Live in den Swingerclub

Eins Live (oder auch 1LIVE, wie sie sich neuerdings schreiben) verlost regelmäßig einen Monat freien Eintritt in einen Club der Wahl. Der/die Gewinner/in gibt an, welcher Club dann einen Monat lang einen Dauergast mehr verbuchen darf und Eins Live bezahlt (den Eintritt).

Letzten Samstag war nun Frank Gewinner dieses Preises. Als Club seiner Wahl gibt er die Ranch in Langenberg an, einen Swingerclub. Zunächst entwickelt sich ein recht amüsanter Dialog zwischen Eins Live und Frank, der seinen (vorläufigen) Höhepunkt in einem Brief an die Redaktion findet. Einfach nur köstlich, hab mich wundervoll über Zeilen wie diese amüsiert:

… Hätten sie ein Auto meiner Wahl verlost, hätte ich mich auch für einen Porsche entschieden und nicht für einen Golf Bon Jovi. Im Nachhinein zu behaupten, dass es jedem klar sein müsste, dass mit Auto ja nur ein Golf Bon Jovi gemeint sein kann, wäre ja auch eine Unterstellung bei der selbst Roland Freisler rote Ohren bekommen hätte (rote Ohren sieht man im Swingerclub auch häufiger).

Lassen sie mich aber zum Schuss bzw. Schluss kommen:

Der Club meiner Wahl ist die Ranch in Langenberg.

Auf die Antwort von Eins Live bin ich nun echt gespannt :sneaky:

via wirres

Update: Die Antwort von 1LIVE ist da. Zitat aus dem Schreiben:

Sie haben bei uns in der Sendung 1LIVE Moving gewonnen, was uns sehr freut. Gerne bezahlen wir Ihnen einen Monat lang den Eintritt in Ihren Lieblingsclub. Natürlich ist auch in diesem Zusammenhang eine Diskothek und zum Beispiel kein Tennis- oder der Rotaryclub gemeint. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nicht den Eintritt in einen Swinger-Club bezahlen können.

Sie bleiben hart… :wink3:

Tags: , , , , ,

Todesstrafe für Pron-Produzenten

Nein, hierzulande sind wir noch nicht ganz soweit, auch wenn diverse Zensurmaßnahmen die Vermutung aufkommen lassen könnten, wir wären auf dem Weg dorthin.

Im Iran ist man da allerdings schon einen Schritt weiter und hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, welcher die Herstellung von pornografischen Werken unter Todesstrafe stellt. Es wird angenommen, dass die iranische Regierung diesem Entwurf zustimmen wird und das Gesetz in dieser Form verabschiedet wird.

Ich versuche gerade dahinter zu kommen, wie dann in Zukunft im Iran die Aufklärung funktionieren wird. Sterben die dort jetzt nicht aus?

via Sex, Drugs & Compiler Construction

Tags: , , , , ,