21. Apr., 2007
Habe gerade das WordPress Plugin Pagebar entdeckt und direkt eingebunden.
Wollte schon länger diese „Vor“ und „Zurück“-Links am Ende der Seite durch etwas derartiges ersetzen. Das Plugin hat es mir nun möglich gemacht, dauerte ca. 2 Minuten und passt gut ins Layout. Die Optik kann per Stylesheet angepasst werden, zudem sind Tooltips möglich, auf die ich allerdings verzichtet habe.
Einfach mal die Start- oder eine Archivseite anschauen und ganz nach unten scrollen, dann seht Ihr es.
Tags:
Links,
Pagebar,
plugin,
template,
wordpress,
Wordpress-plugin
21. Apr., 2007
Angesichts der derzeitigen Bemühungen unserer Regierung und im Besonderen Herrn Schäubles, unsere Rechte auszuhöhlen und Schritt für Schritt eine totale Überwachung der Bevölkerung einzuführen überlegt man sich natürlich, welche Möglichkeiten man als Einzelner hat, dagegen zu protestieren und Einfluss auf zukünftige Gestaltung von Gesetzen nehmen zu können. Viele Möglichkeiten scheint es nicht zu geben, sieht man von den bekannten Maßnahmen wie Demonstrationen oder ähnlichem ab. Natürlich sollte man seine Stimme erheben, das geschieht ja beispielsweise hier und auch auf vielen anderen Blogs. Allerdings fragt man sich immer wieder: Wird meine Stimme überhaupt gehört? Interessiert sich überhaupt jemand von denen, die für die aktuellen Diskussionen verantwortlich sind, für meine Stimme? Und man überlegt, welche Möglichkeiten man als einzelner noch hat, sich Gehör zu verschaffen.
Eine Idee kam mir eben beim Kaffee trinken, während ich mit meinem Feedreader in den Blogs stöberte. Warum spielen wir nicht einfach alle „vorauseilender Gehorsam“ und nehmen in Form eines Protestes an den Maßnahmen zu Einführung einer totalen Überwachung teil? Schicken wir doch einfach für eine Weile all unsere eMails, die wir so im Laufe des Tages versenden, per CC an diverse Behörden oder besser noch: an unsere Bundestagsabgeordneten. Am besten mit einem kleinen Disclaimer a la:
Diese Mail wird automatisch an amtliche Stellen weitergeleitet. Ich unterstütze hiermit in vorauseilendem Gehorsam die Schaffung einer Datenbank sämtlicher eMail-Kommunikation. In Ermangelung einer zentralen Anlaufstelle wird diese Mail an Personen gesendet von denen ich annehme, dass diese die Mail an die zuständigen Stellen weiterleiten. Bitte teilen Sie mir mit, wie ich in Zukunft meiner Rolle als IM2.0 noch besser gerecht werden kann.
Werter Empfänger dieser Mail. Sollten Sie bis hierhin noch nicht stutzig geworden sein, dann möchte ich Sie nun darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine satirische Protestaktion gegen den so genannten Schäuble-Katalog handelt. Ich bin gegen Vorratsdatenspeicherung, gegen neue Überwachungsmaßnahmen, gegen Onlinedurchsuchungen und gegen Stasi 2.0. Bitte werden Sie Ihrer Rolle als Vertreter der Bürger gerecht und helfen Sie mit, die totale Überwachung der Bürger zu verhindern.
Was meint Ihr wohl wie so etwas ankommen würde, wenn täglich mehrere tausend Mails dieser Art bei unseren Bundestagsabgeordneten und Ämtern und Behörden eingehen? Wenn man uns nicht hören will, dann verschaffen wir uns eben Gehör!
Was haltet Ihr von dieser Idee? Übertrieben oder sinnvoll?
Tags:
aktuelles,
nicht ganz ernstl,
Stasi20
20. Apr., 2007
War eben seit einiger Zeit eher zufällig mal wieder auf Froogle und da fällt mir doch auf, dass sich am Logo etwas geändert hat.

Froogle BETA heißt nun auf einmal Google Product Search BETA.
Ist das schön länger der Fall? Kann mich nicht erinnern, darüber irgendwo etwas gelesen zu haben. Hab auch keinen blassen Schimmer, wann ich da zum letzten Mal drauf war, ein Stück her ist es ganz sicher. Bin mir im Augenblick nicht so ganz sicher, ob mir der alte Name nicht doch besser gefiel, Google Product Search klingt mir irgendwie zu, tja…hmm…“normal“ und einfallslos, irgendwie dröge. Aber ok, ich werde vor solchen Entscheidungen ja eher selten gefragt.
Nachtrag: Wenn ich das bei Technorati eben auf die Schnelle richtig aufgeschnappt habe, dann ist das wohl tatsächlich recht frisch. Hab jetzt nicht zu tief gewühlt, aber der erste Blick scheint das zu bestätigen.
Nachtrag 2: Jetzt hab ich dann auch den entsprechenden Eintrag im Google Blog gefunden. Gestern wurde er veröffentlicht. Also tatsächlich ziemlich frisch.
Tags:
Froogle,
fundsachen,
google,
nicht wichtig,
Product-Search