Völlig fassungslos

Eigentlich ist es überhaupt nicht meine Art, persönliche Dramen oder Probleme hier in meinem Blog auszubreiten und andere mit Privatkram zu langweilen. Heute aber…denk ich grad anders darüber. Auch weil ich gerade ziemlich um Fassung ringe und es ein wenig hilft, Worte für das zu finden, was mir gerade im Kopf herum spukt.

Nein, es betrifft mich nicht persönlich. Trotzdem trifft es mich ziemlich heftig und so wirklich weiss ich nicht, was ich sagen soll. Es betrifft eine sehr gute liebe Freundin. Und wenn man immer sagt: Dieses oder jenes hätte niemand verdient so muss ich sagen: Sie ist ein Mensch, der solche Dinge am allerwenigsten verdient. Und trotzdem überrollt es sie wieder und wieder. Und das, was aktuell passiert ist…das haut mich komplett vom Stuhl.

Ich kann es nicht in Worte fassen, möchte aber darauf verweisen, dass sie selbst sich alles von der Seele geschrieben hat. Ich weiss, dass es ihr in dieser Situation nicht wirklich hilft, aber ich poste den Link dennoch: Sylvias Blog, ich glaube ihr Beitrag ist es mehr als wert, gelesen zu werden.
Und nein, es ist definitiv kein Fake oder dergleichen. Mit so etwas spaße ich ganz sicher nicht und im Augenblick ist mir alles andere als nach Späßen zumute.

Tags:

Perle der Woche

Nachdem ich vor gut 2 Monaten nahezu darum gebettelt habe, bin ich nun mit meinem Blog seit gestern die Perle der Woche im Raggle Taggle Blog Salon. Hatte überhaupt nicht mehr daran gedacht, aber es zeigt sich: Eine freundliche Bitte bleibt anderen im Gedächtnis 😉

Danke!

Tags: ,

WordPress Plugin: DB-Tuning

Heute möchte ich mal wieder ein Plugin vorstellen auf das ich gestoßen bin: Database Tuning. Wie der Name schon aussagt, tunt dieses Plugin Eure WordPress-Datenbank. Es optimiert die Tabellen und kann zudem zusätzliche Indizes anlegen, welche die Zugriffe auf die Daten beschleunigen können.

DB_Tuning.pngIn WordPress erzeugt das Plugin einen neuen Menüeintrag, über den ihr auf die Optimierungsfunktionen zugreifen könnt. Es empfiehlt sich logischerweise, vor Aktionen an der Datenbank ein Backup der Daten anzulegen. Neben der Tatsache, dass man dies ohnehin regelmäßig tun sollte, schützt das natürlich vor dem großen Schock, falls bei den Optimierungsversuchen doch einmal etwas schief gehen sollte.

Ich habe die Optimierung hier inzwischen getestet. Ich kann jetzt selbstverständlich nicht mit objektiven Zahlen und Werten aufwarten, aber vom Gefühl her würde ich sagen: Die Optimierungen haben etwas gebracht. WordPress scheint mir wesentlich weniger zäh zu reagieren, als es mir in den letzten Tagen vorkam. Mag sein, dass es mir nur so vorkommt, aber zumindest hab ich nun ein gutes Gefühl 😉

Und da es wirklich nicht oft genug erwähnt werden kann: Sichert Eure Daten, bevor ihr das Plugin testet!

Tags: , , ,

Schlitten fahren

linerider.pngEin simples kleines Flash-Spielchen geistert nun schon einige Zeit durch die Blogs: Line Rider. Mit ein paar Strichen hier und da malt man eine Rodelbahn und lässt ein kleines Männlein darauf Schlitten fahren. Absolut simples Spielprinzip – aber irgendwie fesselnd. Es ist faszinierend, welch eine Anziehungskraft ein derart schlichtes Spielzeug ausüben kann – es macht einfach süchtig und man versucht immer wieder aufs neue, eine noch bessere und noch längere Strecke zu zeichnen.

Und spätestens seitdem ich Videos wie das im Anschluß folgende gesehen habe weiss ich, dass das Spiel bereits Kultstatus besitzt.

Noch eins hat mir Line Rider ganz deutlich vor Augen geführt: Ich habe definitiv keine ruhige Hand 😉

[gv data=“http://www.youtube.com/v/2SVMFCZgvNM“][/gv]

Tags: , , , ,