Ärgerlich

Dankeschön Deutsche Post, dass Ihr die Bewerbungsunterlagen meiner Freundin wieder in unseren Briefkasten geknüllt habt. Weil 35 Cent fehlten. Natürlich sind die Briefmarken, die sich auf dem Umschlag befanden, sorgfältig abgestempelt. Natürlich ist auch der Umschlag so zerknüllt, dass er nicht mehr zu gebrauchen ist. Und selbstverständlich sind auch die Bewerbungsunterlagen sorgfältig geknickt, sodass man diese niemandem mehr zusenden kann.

Herzlichen Dank!

Tags: ,

Die eigene Zeitung

newspaper.jpg

Nettes Spielzeug: Die eigene Zeitung machen.

Gefunden beim Spreeblick und die habens beim Holgi gesehen.

Tags: Keine Tags

CSSVista

Notiz für mich: CSSVista testen.

CSSVista is a free Windows application for web developers which lets you edit your CSS code live in both Internet Explorer and Firefox simultaneously. If you like this, you may be interested in our browser compatibility service, SiteVista. Yes, that’s why this software is free! 🙂

Den Link habe ich vor einigen Tagen irgendwo gefunden und es sieht recht gut aus. Hat schon jemand Erfahrungen damit?
Nebenbei gefällt mir das Seitenlayout auch recht gut.

Tags: , ,

Gabbly Web-Chat

Bei basic thinking bin ich gestern über eine interessante Webapplikation gestolpert: Gabbly. Es handelt sich hierbei um einen Web-Chat, der sehr simpel in die eigene WebSite eingebaut werden kann.

gabbly.com

Nun, derartige Tools gibt es viele, weshalb also diese Aufregung?

Gabbly ist charmant und durchdacht. Und mehr als einfach in der Anwendung. Das ist es, was das Potential dieses Tools ausmacht. Es ist mehr als einfach in die eigene Seite einzubinden und erscheint dann als frei schwebendes Fenster über dem eigentlichen Content. Man kann es nach belieben verschieben, in der Größe anpassen oder auch rechts oder unten an den Content andocken. Das ist alles ganz schick und elegant, aber noch nicht die eigentliche Besonderheit. Die ist für mich das Feature, Gabbly als eine Art Proxy zu verwenden, um das Chat-Fenster über jeder beliebigen WebSite zu platzieren.
Durch die Eingabe einer URL oder das setzen eines Links in der Form http://gabbly.com/http://www.xsized.de/ wird die eigentliche Seite aufgerufen und das Chat-Fenster öffnet sich für diese Seite. Einfacher geht es nun wirklich nicht mehr.

Auch als Firefox-Extension ist Gabbly bereits erhältlich, ebenso als Widget für WordPress oder als Extension für was weiss ich nicht alles.

Einsatzmöglichkeiten gibt es sicher viele und ich vermute, in nächster Zeit häufiger über Gabbly zu stolpern. Weil es recht schick ist und weil es funktionell ist. Und vor allem aufgrund seiner einfachen Anwendung.

Tags: , , , , ,