Google zeigt was es weiss

Problocker stellt die neuen Adwords Features bei Google vor, wie Basic Thinking gestern berichtete.
Im Detail behandelt der Beitrag die Möglichkeit, Adwords gezielt nach demografischen Daten zu platzieren, wie dieser Screenshot zeigt.

Dass Google, Amazon und Co. bereits seit Jahren Informationen über Nutzungsverhalten etc. sammeln ist eine alte Kiste. Der Screenshot zeigt jedoch, dass diese Adwords-Platzierung nicht auf den einzelnen User heruntergebrochen, sondern an WebSites festgemacht wird. Es gibt inzwischen tausende von Studien darüber, welcher „Typ“ von Benutzer sich auf welchen Kategorien von WebSites herumtreibt. Und diese Studien werden bereits seit Jahren dazu herangezogen, Werbung gezielt zu platzieren.
Google bietet diese Möglichkeit nun lediglich der „breiten Masse“ der Adwords-Käufer als leicht zu nutzendes Feature an.

Basic Thinking spekuliert nun, dass dieses neue Feature zu einem Aufruhr in der Netzgemeinde führen könnte:

„Ich müsste mich schon arg täuschen, wenn das nicht für Aufruhr sorgt in der Netzgemeinde. Oder etwa nicht? Akzeptieren User, daß sie gläsern sind mittlerweile? Und ich bin gespannt, wie es Google schaffen wird, eben nicht für Aufruhr zu sorgen.“

Nun, ich denke das wird nicht der Fall sein. Ich vermute, selbst wenn Google Adwords gezielt einem einzelnen Nutzer präsentieren könnte, selbst wenn Google anhand des Surfverhaltens jedes einzelnen jeder Person gezielt die passende Werbung unterschieben würde, würde ausser einem Raunen in der Runde der Blogger nicht viel mehr passieren. Warum? Weil es die Mehrzahl der Internetnutzer eben schlicht und ergreifend nicht interessiert bzw. die Bedeutung dem Gros der Nutzer gar nicht bewusst wird.

Tags: , ,

flickr leech

flickr leech

flickr leech ist ein recht praktisches Tool zum browsen von Fotos auf flickr. Nach Eingabe eines Datums, Usernamens, Gruppen-Pools oder eines Suchbegriffs präsentiert flickr leech alle gefundenen Ergebnisse als Thumbnails. Einfach so, ohne Schnickschnack, eine lange Liste Thumbnails über Thumbnails.
Der Seitenaufbau ist ein wenig langsam, die Bilder werden nacheinander geladen, was bei einer umfangreichen Liste seine Zeit dauern kann. Dennoch eine nützliche Idee.

via lifehacker

Tags: , ,

Der Beweis!

Beim Schockwellenreiter les ich gerade über einen Bericht der NetzzeitungWeltraumteleskop erspäht gigantische Schockwelle„. Garniert ist der Beitrag mit dem folgenden Bild:

Schockwellenreiterwelle

Und direkt auf den ersten Blick drängt sich mir die Frage auf: Könnte die Wolke in der rechten Bildhälfte der lang gesuchte Hinweis auf Leben im All sein??? *bg*

Tags: , ,

Extrem kreativ

Basic Thinking schwärmt davon, das hat mich neugierig gemacht. Und ich stimme in die Lobgesänge mit ein: das Portfolio von Dave ist mit Abstand das interessanteste, was ich in letzter Zeit gesehen habe. Gibt es eigentlich irgend etwas, was er nicht drauf hat? Wenn jemand wirklich kreativ ist, dann ganz sicher Dave! Weitere Analysen spar ich mir an dieser Stelle, schaut es Euch besser selbst an: Okay Dave die Show kann beginnen!

Tags: , , ,