Die 8 größten Fehler von Blog-Neulingen

Trotz mangelnder Zeit in den letzten Tagen und Wochen (man merkt es an der Posting-Frequenz) überfliege ich natürlich die abonnierten Feeds und lese den einen oder anderen Artikel, wenn es sich irgendwie einrichten lässt. Schon allein, um so halbwegs auf dem laufenden zu bleiben. Gelegentlich kommt mir da der eine oder andere Artikel unter die Finger, bei dem es sehr in den Fingern juckt und manchmal breitet sich der Juckreiz über den ganzen Körper aus und wird so unerträglich, dass mich die Schreibwut befällt und ich nicht mehr anders kann. Vor allem, wenn ich mal wieder absoluten Unsinn von selbsternannten Experten lesen muss.

„Die 7 größten Fehler von Blog-Neulingen und wie man sie sicher vermeidet“ ist das Thema, welches mich heute zum schreiben animiert. Oder vielmehr die Erklärungen des Experten sind es, die ich im Einzelnen mal kommentieren möchte. Beginnen wir mit Punkt 1 der ultimativen Liste:

Weiterlesen »

Tags: , , ,

Wenn Blogger Blogger anzeigen (Update)

OMG, es ist doch einfach nur völlig daneben, wenn man eine private Meinungsverschiedenheit auf dem Rechtsweg klären will. Zivilisierte Menschen mit ein klein wenig Verstand sollten doch eigentlich nur 2 Möglichkeiten kennen, mit einer Meinungsdifferenz umzugehen: Entweder man spricht sich aus und klärt die Dinge, was nicht zwingend die Differenz aus dem Wege räumen wird, aber zumindest für saubere Luft sorgt. Oder man ignoriert sich und geht sich aus dem Weg.

Einen weitaus abgefahreneren Weg geht ein Blogger aus Düsseldorf, der nun Strafanzeige gegen einen schweizer Blogger erstattet hat. Der Grund: Der schweizer Blogger hatte in einem Beitrag Exkanzler Schröder als „Gazprom-Söldner“ betitelt. Was der gute Deutsche sich natürlich nicht gefallen lassen darf und somit prompt Strafanzeige wegen Ehrverletzung, übler Nachrede sowie Verleumdung erstattet. Dumm nur, dass die Aussage nicht ihn betraf und somit diese Strafanzeige vollkommener Unsinn ist. Rein rechtlich gesehen. Menschlich ist sie das ja ohnehin…

Update: Der Vollständigkeit und Fairness halber möchte ich hier auch einen Beitrag der andere Seite verlinken. Wie immer in solchen Fällen fühlen sich beide Seiten im Recht und für einen Außenstehenden wie mich ist letzten Endes nicht nachvollziehbar, wer wann was in welcher Form gesagt oder geschrieben hat. Ebenso wenig ist nachvollziehbar, wer tatsächlich im Recht ist und irgendwie läuft es am Ende doch immer darauf hinaus, dass eigentlich alle ein wenig Recht und ein wenig Unrecht haben.

Genau aus diesem Grund ist für mich persönlich eben absolut nicht nachvollziehbar, weshalb es zu einer Strafanzeige kommen muss, weshalb sich Staatsanwälte um so eine Sache kümmern müssen. Die Sache schaukelt sich so unnötig hoch, am Ende verlieren alle und der Rest (die Blogosphäre) steht kopfschüttelnd oder gar hämisch grinsend daneben. Und wem hat es dann genützt?

Tags: , , ,

Blogvorstellungen und Blog der Woche

Nachdem ich ein paar weitere Details von mir gegeben habe, wie ich mir die Blogvorstellung hier in meinem Blog gedacht habe, ist es sehr ruhig um meine Idee geworden. Die ersten Reaktionen waren recht vielversprechend, inzwischen bin ich geneigt, meine Idee als Totgeburt einzuordnen. Vielleicht doch ein wenig zu ausgefallen oder aber es liegt tatsächlich dem Einzelnen nichts daran, seine Inhalte auf fremden Blogs zu veröffentlichen. Schwer zu sagen, zumindest die Anfragen deuten in diese Richtung.

Heute wollte ich den ersten Beitrag in dieser Kategorie veröffentlichen und somit das erste Blog vorstellen. Die wenigen per Mail bei mir eingetrudelten Artikel waren jedoch wirklich nicht geeignet, meine „Ansprüche“ zu erfüllen. Sprich: Außer SEO-typischen Artikeln zum Sammeln von Keyword-lastigen Backlinks war eigentlich nichts dabei. Schade, aber auch damit musste ich rechnen und somit bin ich nun geneigt, den Versuch als gescheitert anzusehen. So ist es halt mit Ideen, manche sind einfach gut, andere entpuppen sich mit der Zeit als Geistesfurz.

Aber ich möchte diesen Artikel nicht ganz so negativ enden lassen, deshalb verweise ich an dieser Stelle auf eine ähnliche Aktion auf dem admartinator-Blog: Da kann man sich nämlich mit einem simplen Backlink für das Blog der Woche bewerben. Diese Aktion gab es dort vor einiger Zeit schon einmal und es zeigt sich, dass schlichte Ideen oft tatsächlich die besseren sind.

Tags: , , ,

Mehr Details zu Vorgestellt

Heute morgen schrieb ich in meinem Beitrag Mach Dein Blog bekannt über meine Idee, hier neue Blogs vorzustellen. Ich schrieb, dass ich hierfür einen etwas anderen Ansatz testen möchte, als wie gewohnt „Blah, da ist ein tolles Blog…blah..schaut Euch das an…tippsel…“. Die Idee ist, die Blogs bzw. die Schreiberlinge dahinter mit einem eigenen Beitrag hier vorzustellen. Blogger XYZ verfasst einen für ihn/sie „typischen“ Artikel und den werde ich dann hier in einer eigenen Kategorie posten und einleitend das jeweilige Blog mit ein paar warmen Worten vorstellen.

Die Idee hat nun durchaus schon ein paar Reaktionen hervorgerufen, wie in den Kommentaren schön zu sehen ist. Ich habe auch schon die ersten Mails erhalten und aus diesem Grund möchte ich hiermit noch einmal etwas detaillierter auf meinen Vortrag von heut morgen eingehen.

Mir liegt natürlich nichts daran, hier das 198te SEO-Blog, das 351. Gadget-Blog oder die wasweissichwievielste Linkschleuder zu promoten. Das bringt meinen Lesern garnix und ist sogar kontraproduktiv für die Perlen, die sich womöglich sonst noch in dieser Rubrik verbergen könnten. Deshalb schaue ich mir natürlich die Blogs an, die mir einen Beitrag zur Vorstellung schicken. Und entscheide dann nach eigenem Gusto, ob mir dieses Blog eine solche Vorstellung wert ist oder nicht. Das hat auch nichts mit einer Wertung der Qualität dieses Blogs zu tun, das ist allein mit meinem persönlichen Geschmack zu begründen. Und ich gehe davon aus, dass meine Stammleser dahingehend mit mir in etwa auf einer Welle schwimmen, sonst wären sie sicher nicht regelmäßig da.

Natürlich bringt diese Aktion letzten Endes auch meinem Blog etwas (ich schreibe das, weil die Frage erwartungsgemäß in den Kommentaren auftauchte). Ich bin in meiner Antwort schon darauf eingegangen, wiederhole hier es aber gerne noch einmal. Ich weiß auch nicht sicher, ob es aufgrund der Vorstellung hier plötzlich einen riesigen Ansturm auf das beworbene Blog geben wird oder die Reaktionen eher mau ausfallen werden. Wird sich alles zeigen, es ist ein Experiment, was ich hier starten möchte. Entweder funktioniert es und bringt allen etwas, oder es funktioniert eben nicht und tut niemandem weh. Ich bin einfach neugierig und lasse mich überraschen, spannend finde ich die ganze Sache auf jeden Fall.

Tags: , , ,