Ich bin nun schon seit ca. einem Monat bei Bloggerei.de, einem neuen deutschen Blog-Verzeichnis, mit meinem Blog gelistet, neben derzeit gut 400 weiteren Blogs. Und ich muss feststellen: Der Service gefÀllt mir von Tag zu Tag besser. Aber fangen wir mal ganz von vorn an.
Bloggerei.de bietet eine (in meinen Augen) recht ordentliche Ăbersicht deutscher Blogs und der aktuell in den Blogs diskutierten und gelesenen Themen. Die Anmeldung geht einfach vonstatten, wie man es von vergleichbaren Seiten gewöhnt ist. Nach der Anmeldung wartet man nur noch die Freigabe ab und erhĂ€lt per Mail einen kurzen Codeschnipsel, den man in das Template seines Blogs einbaut (siehe hier rechts in der Sidebar). Dieser Codeschnipsel lĂ€dt ein kleines Icon, ĂŒber das zum einen die Zugriffe auf das Blog gezĂ€hlt werden und ĂŒber das es den Lesern des Blogs möglich ist, Euer Blog zu bewerten. Kleine Anmerkung hierzu am Rande: Ich fĂ€nd es schon schicker, wenn das aus der Grafik noch hervorginge, aber ok, Kleinkram… đ
Bloggerei lĂ€dt nach der Freigabe Eures Blogs in Zukunft regelmĂ€Ăig Euren RSS-Feed und ist so relativ aktuell ĂŒber Eure neuesten BeitrĂ€ge informiert. Die letzten 5 davon sind auf der Profilseite jedes Blogs zu finden. Dort findet man auch ein Balkendiagramm mit einer ungefĂ€hren Statistik der Besucher Eures Blogs sowie eine Auswertung, wie Euer Blog von den Lesern bewertet wird.
Die Statistik der Besucher mĂŒndet (logischerweise) in dem obligatorischen SchwanzlĂ€ngenvergleich, der darf keinesfalls fehlen. Aber wirklich interessant ist fĂŒr mich die Ăbersicht der tĂ€glichen Top-Themen in den Blogs. Die 10 am hĂ€ufigsten gelesenen Artikel aller Blogs werden hier nahezu ohne zeitliche Verzögerung aktuell prĂ€sentiert. Das ist fĂŒr mich in den letzten 1-2 Wochen nun doch tĂ€glich einen Besuch wert gewesen. Praktischer fĂ€nd ich persönlich allerdings einen RSS-Feed fĂŒr die tĂ€glichen Top-Themen, aber vielleicht kommt das ja noch.
Schick ist ebenfalls der Blog-Spion, auch wenn es letztlich nur eine Spielerei ist. Der Blog-Spion zeigt via Ajax die jetzt im Augenblick gerade aufgerufenen Artikel sĂ€mtlicher Blogs und aktualisiert sich permanent. Also eine Art Live-Barometer der gelesenen Artikel. Aber wie gesagt: einen wirklichen Nutzen hat es nicht, es ist halt einfach nett, macht sich allerdings durchaus in Sachen Performance in Eurem Browser bemerkbar…
Ein Manko hat Bloggerei.de allerdings noch: Feeds, die vom Blogbetreiber mittels Feedburner ausgeliefert werden, bindet Bloggerei.de derzeit noch nicht ganz sauber ein. Das liegt daran, dass Feedburner die Original-URLs fĂŒr einen Beitrag umschreibt. Die URLs werden ĂŒber Feedburner geleitet und beinhalten nun im Feed nicht mehr die URL Eures Blogs. Demzufolge erkennt Bloggerei.de fĂŒr diese Blogs nicht, dass ein Beitrag aufgerufen wurde, der sich bereits in der Datenbank befindet und zĂ€hlt in der Konsequenz nicht, wie oft die BeitrĂ€ge des Blogs gelesen werden. Das ist schade, allerdings arbeitet Sven bereits an einer Lösung, ich habe ihn diesbezĂŒglich bereits kontaktiert. Da ein erster Versuch der Korrektur ein paar Datenbankprobleme mit sich brachte, wird er daran noch ein wenig feilen, bevor er es erneut umstellt. Denn solange dies nicht geĂ€ndert wurde, wird der ZĂ€hler fĂŒr die BeitrĂ€ge nicht funktionieren, wenn Euer Blog Feedburner nutzt. Und vor gut 2 Wochen war das immerhin ein Drittel aller in Bloggerei.de gelisteten Blogs.