7. Feb., 2007
Kann mir jemand verraten, was eine „sexuelle Diskriminierung“ ist?
Ich hab inzwischen auch Wikipedia dazu befragt, dort kann ich auch nichts finden. Wenn ich mir den Artikel beim SternSpiegel durchlese ist mir durchaus klar, was gemeint ist und was da (mal wieder) bei Walmart unangenehm aufstößt. Aber die Bezeichnung „sexuelle Diskriminierung“ klingt doch ein wenig zu überzogen, sensationslüstern.
Wie nennt man sowas eigentlich hierzulande? Da gab es doch auch irgendeine ziemlich abgefahrene Bezeichnung in typischem Amtsdeutsch. Komm im Augenblick nicht darauf…
Tags:
fundsachen,
nicht wichtig,
Walmart
7. Feb., 2007
Merke: Bevor Du Fotos für Deine eBay-Auktionen erstellst – räum auf! Und sichte sicherheitshalber die Bilder VOR dem Upload. Dann kann es auch nicht passieren, dass solche Bilder bei eBay landen und Deine kleinen Geheimnisse offenbahren:

Die zugehörige Auktion findet Ihr hier, logischerweise aber auch lokal als Screenshot, gesichert für die Nachwelt.
via The Register
Tags:
fundsachen,
nicht ganz ernstl
3. Feb., 2007
Ich versuche gerade mir vorzustellen, wie Dieter Bohlens Formulierung in Bezug auf Chris Optik ausfallen könnte. Sicherlich deftig… 😉
Aber das spielt keine Rolle, Chris singt einfach hammermäßig (auch eine von Dieters Formulierungen). Und er will bei American Idol David Hasselhoff zum weinen bringen. Könnte er schaffen… Aber hört selbst:
Update: Das Video ist schon wieder weg, leider. Erfahrungsgemäß dauert es aber nicht sehr lange, bis es wieder auf Youtube erscheint, deshalb hier als Ersatz ein Link zur Suche: Chris Sligh bei Youtube.
Tags:
American-Idol,
Chris-Sligh,
fundsachen,
video
30. Jan., 2007
Gerade in letzter Zeit sieht man recht häufig Videos, die das verschönern einer Person in Photoshop zum Inhalt haben. Ich denke, das hängt wohl mit dem bekannten Dove-Video und der zugehörigen Kampagne zusammen.
Ich persönlich schau mir solche Filme ganz gern mal an, den einen oder anderen Trick kann man sich da immer mal abschauen, auch wenn man glaubt, schon eine ganze Menge zu können. Heute hab ich nun ein Video gefunden, welches die kompletten Arbeitsschritte von Anfang bis Ende einer Bearbeitung zeigt, wenn auch zeitlich extrem komprimiert. Anschauen lohnt sich aber dennoch, schon recht beeindruckend.
[gv data=“http://www.youtube.com/v/scGEqNZCL2E“][/gv]
via Hans Wurst
Tags:
bildbearbeitung,
fundsachen,
Photoshop