Googles Reaktion auf Daniela Cicarelli

Hahaha…wie ich es in meinem Artikel von vorhin bereits vermutet hatte, hat Google offenbar tatsächlich den Zugriff auf Youtube von Brasilien aus gesperrt. Dies scheint zumindest ein Kommentar bei Google Video zu beweisen:

„i`m very pissed off , youtube is ofline in brazil … this stupid girl has a program that incentive young people tu f**k and to have promiscuous behavior in brazilian mtv !! she isn`t a supermodel .. she is the girl that f**ked whit ronaldo`s life …
youtube shoud sue her for taking a briliant site like youtube from brazilian internet !!“ (Rechtschreibfehler und böse Wörter aus dem Original übernommen)

Nun, das war eine zu erwartende Reaktion, alles andere wäre auch furchtbar abwegig gewesen. Ich vermute, Daniela Cicarelli ist damit stark auf der Beliebtheitsskala der Brasilianer gesunken 😉

Nachtrag: Wie man inzwischen meinen Kommentaren entnehmen und nun auch im Brasilblog nachlesen kann, ist Youtube von Brasilien aus nach wie vor erreichbar. Da hat der kommentierende User (Brasilian Pissed!!!) auf Google Video wohl ein ganz klein wenig übertrieben 😉 Danke an den Brasilblogger für die Aufklärung.

Nachtrag 2: Es geschieht offenbar doch etwas in Brasilien, wie der letzte Kommentar des Brasilbloggers zeigt.

Tags: , , , , ,

Daniela Cicarelli ist die Nächste

Manche mehr oder weniger prominente Damen machen ja immer wieder mit diversen gewollten und unabsichtlichen Peinlichkeiten auf sich aufmerksam. Sei es, dass sie sich ohne Höschen zeigen und ablichten lassen oder weil sie mit ihrem Liebhaber bei Liebesspielchen in der Öffentlichkeit gefilmt wurden. Wie zum Beispiel aktuell Daniela Cicarelli, ein brasilianisches Model, die erst durch ihre (inzwischen ehemalige) Ehe mit dem Fußballstar Ronaldo etwas bekannter wurde. Daniela Cicarelli wurde vergangenes Jahr gefilmt, als sie sich mit ihrem Freund am Strand vergnügte und sich dann ins Meer zu etwas intimeren Handlungen zurückzog.

Das wäre natürlich keinen Blogeintrag wert, solche banalen Dinge „passieren“ ständig und jedes Mal darüber zu berichten würde mein Blog sicherlich in eine vollkommen andere Richtung treiben. Wenn das Video nicht bei Youtube gelandet wäre und die gute Daniela nun nicht gegen Youtube geklagt hätte. Google reagierte natürlich und entfernte das Video. Allerdings laden die User das Video als wichtiges Dokument der Zeitgeschichte immer wieder neu auf die Server und halten die arme Daniela (und Google) so mächtig auf Trab.

Dies wiederum nervte nun einen brasilianischen Richter offenbar derart, dass er Youtube zur Schließung des Portals verurteilte bis sichergestellt ist, dass dieses (wirklich recht banale) „Sexvideo“ dort nicht wieder auftauchen wird. Dass dies so durchsetzbar ist bezweifle ich stark, bis heute ist Youtube nach wie vor erreichbar und ich denke auch nicht, dass sich daran etwas ändern wird. Allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass Google vielleicht einfach den Zugriff auf die Youtube-Server von Brasilien aus unterbindet. Was für Brasilien einer Befolgung der richterlichen Anordnung gleichzusetzen sein könnte. Wie die brasilianischen Internetnutzer darauf reagieren könnten, kann ich mir lebhaft vorstellen. Dass Google es mit der Befolgung richterlicher Verfügung recht ernst nimmt beweist die Tatsache, dass das Video auf Google Video nach wie vor verfügbar ist, wo Robert es dann entdeckt hat. Und, dies schon vorab, wirklich zu sehen gibt es in diesem Video nichts.

Nun, warten wir mal ab, wie sich die Sache weiter entwickeln wird. Ich persönlich glaube nicht an eine Schließung des Portals, wie eigentlich alle anderen auch.

via Cyberbloc

Tags: , , , ,

AdSense und Bilder: Klare Absage

Vielerorts sieht man seit einiger Zeit kleine Bilder und Grafiken unter, über und neben AdSense-Werbeeinblendungen. Diejenigen, die es ausprobiert haben, schwören darauf – so sollen diese zusätzlich eingeblendeten Bildchen die Aufmerksamkeit der Besucher auf die Werbung lenken und für wesentlich höhere Klickraten sorgen.

Ich habe in der Zwischenzeit bereits mehrfach Diskussionen darüber mitverfolgt, ob diese Praxis eigentlich von Google gestattet/geduldet wird oder nicht (hab leider im Augenblick keinen Link zur Hand…). Viele Publisher haben bei Google nachgefragt und nun gibt Google öffentlich eine Antwort: Jein. Prinzipiell können auch Bilder in der Nähe von AdSense-Einblendungen gezeigt werden, aber sie dürfen nicht den Eindruck erwecken, dass die Bilder und die eingeblendete Werbung zusammen gehören oder unnatürliche Aufmerksamkeit erzeugen.

Im verlinkten Artikel bei Inside AdSense gibt es auch 2 Beispiele dafür, was definitiv NICHT zulässig ist. Da werden einige Webmaster in großer Eile wohl an ihren Designs schrauben müssen, wollen sie ihre AdSense Einnahmen nicht verlieren.

Tags: , , ,

Warnung vor blogigo.de

Google warnt derzeit mit der folgenden Meldung vor dem Besuch von Seiten unter der Domain blogigo.de:

Warnung: Die Webseite, die Sie aufrufen möchten, kann Ihrem Computer möglicherweise Schaden zufügen!

Was ist denn da los? Weiß jemand mehr? Hat das möglicherweise etwas mit dem Hack des Servers im November zu tun? Denkbar wäre es ja, dass bei dem Hack Modifikationen vorgenommen wurden, die bei einem Aufruf einer Seite unbemerkt Malware auf dem PC des Besuchers installieren.

Zur Erinnerung: blogigo.de ist der deutsche Blog-Dienst, der im Mai für rund 25.000 Euro auf eBay versteigert wurde.

via yigg

Tags: , ,