Sehr gelenkig
[gv data=“http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=2544846123883292449″][/gv]
[gv data=“http://video.google.com/googleplayer.swf?docId=2544846123883292449″][/gv]
Vor ein paar Tagen würde überall noch wild spekuliert, inzwischen ist es offiziell: Google hat einen eigenen Online-Service für die Verwaltung von Bildern. Unter picasaweb.google.com ist er ab sofort verfügbar, genau wie die URL auf der Picasa-WebSite vor einigen Tagen bereits kurzzeitig verriet. Picasa Web Albums befindet sich momentan in der Testphase, für die Teilnahme bewerben kann man sich, wenn man einen GMail-Account besitzt. Bin gespannt, wie lange sie für die Aktivierung meines Testaccounts benötigen werden, wenn ich denn überhaupt testen darf 😉
Was Picasa Web Albums alles können soll, steht hier. Jeder kostenlose Account erhält 250MB Speicherplatz, es können Bilder bis zu einer Auflösung von 1600×1000 Pixeln eingestellt werden. Für einen Jahresbeitrag von 25 US-Dollar wird der Speicherplatz um 6GB aufgestockt. Eine Beispielgalerie kann man sich bereits anschauen.
Heute hatte ich meinen invitation code für Google Analytics im Postfach. Angemeldet hatte ich mich bereits vor einigen Monaten, ab heute kann ich es nun testen.
Eingerichtet war es hier Dank dem Analytics-Plugin von boakes.org innerhalb wenigen Sekunden. Sicherlich hätte ich auch die 3 Zeilen Code direkt in das Template einbauen können, da ich aber ohnehin an einem neuen Template arbeite, kann ich mir das dort sparen (bzw. laufe nicht Gefahr, es zu vergessen *g*).
Zu sehen ist noch nichts auf meinem Account, es dauert wohl ca. 24h nach der Einrichtung, bis die ersten Daten angezeigt werden. So viel Geduld kann ich sicherlich gerade noch aufbringen 😉
Google Adsense beweist Humor. Seht selbst:
Anders kann ich mir zumindest nicht erklären, dass zu meinem Artikel über Callboy Torsten ausgerechnet Werbung für Kindersitze eingeblendet wird. 😉