5. Dez., 2006
Hut ab, DonAlphonso hat mit „Deine absolut vollkommen harmlosen Daten bei StudiVZ“ eine wirklich überzeugende Zusammenfassung abgeliefert, wie selbst scheinbar harmlose Informationen aus Online-Communities schnell zu einem durchaus unschönen Gesamtbild einer Person führen können. Natürlich tut er das am Beispiel von StudiVZ, aber das lässt sich auf jede beliebige andere Community übertragen.
Argumente a la „Ich habe nichts zu verbergen“ hör ich in diversen Diskussionen selbst viel zu oft. In Zukunft werde ich dann wohl unter anderem auch auf diesen Artikel verweisen. Auch wenn die notorischen „Die Welt ist gut“-Rufer diese bereits existierende Realität als Verschwörungstheorien einstufen werden.
Und ja, mir ist selbstverständlich klar, dass mein Blog ein tolles Gesamtbild über mich und meine Interessen und Meinungen abgibt, selbstverständlich. Dieser Tatsache war ich mir bereits bewusst, BEVOR ich mit dem bloggen begonnen habe.
Tags:
Anonymitaet,
bloggen,
klick wech,
StudiVZ
3. Dez., 2006
Alex Tew hatte mit der Million Dollar Homepage eine genial einfache und originelle Idee, die ihm recht schnell die nötigen Besucher auf der Seite und somit auch den erwünschten Geldsegen brachte.
Nun will er das Konzept offenbar ausbauen und seine Idee erneut verwursteln. Pixelotto heißt sein neuester Streich und funktioniert nach dem gleichen Prinzip: Pixel verkaufen. Statt 1$ soll nun jeder Pixel 2$ kosten. Der Grund: Ein x-beliebiger Besucher dieser Seite kann sich demnächst mit ihm zusammen über je 1 Million Dollar freuen, denn diese will Alex unter all jenen verlosen, die auf die verkauften Pixel klicken. Ich vermute, so wird eine wahre Klickorgie ausgelöst werden, die Käufer der Pixel werden Hits ohne Ende kassieren – aber einen echten Mehrwert wohl eher nicht. Wer hält sich schon lang auf so einer Seite auf, wenn es noch 999.999 weitere Pixel zu klicken gilt…
Erfolgreicher als die unzähligen Klone seiner Idee wird er damit wahrscheinlich aber dennoch sein. Vermute ich zumindest.
via TechCrunch
Tags:
fundsachen,
klick wech,
million-dollar-homepage,
pixelotto
23. Nov., 2006
Donald Crowdis lebt in Toronto und ist mit seinen 92 Jahren wahrscheinlich der älteste Blogger der Welt, ganz sicher jedoch einer der ältesten. 1913 in Halifax geboren und immer noch aktiv, seit Mitte dieses Jahres auch mit seinem eigenen Blog Don to Earth online.
Ich finds wirklich beeindruckend, wenn jemand in so hohem Alter diesen Dingen noch so aufgeschlossen gegenüber steht und auch deshalb wird er sicherlich von mir ein paar Geburtstagsgrüße zu seinem 93. bekommen, den er am 24. Dezember feiert. Die bekommt er aber natürlich auch, weil man schon ziemlich angeschmiert ist, wenn man ausgerechnet an Heiligabend Geburtstag hat 😉
via Napolux
Und es geht doch noch etwas älter: Allan Lööf aus Schweden ist 94 – und bloggt ebenfalls. Allerdings auf schwedisch…
via Quick online tips
Tags:
bloggen,
fundsachen,
klick wech,
Links