16. Nov, 2006
Vor ein paar Tagen beschwerte sich die Schwiegertochter(!) der Patientin eines ambulanten Pflegedienstes bei einem Pflegedienstleiter. Sie käme mit der Schwester, die ihr Schwiegermutter pflege, persönlich nicht zurecht. Wohlgemerkt: Nicht die Patientin selbst, die Schwiegertochter! Der Pflegedienstleiter informiert seine Mitarbeiterin über diese Beschwerde. Und beendet das Gespräch mit den Worten (Zitat): „Wir wissen alle dass die Schwiegertochter einen an der Waffel hat, aber im Moment weiß ich noch nicht genau, was ich jetzt machen soll.“
Wenige Tage später hat er eine Lösung gefunden. Er entläßt die Krankenschwester, die noch in der Probezeit ist.
Kein Witz, sondern leider traurige Wahrheit. So geschehen heute bei einem Pflegedienst in Hattingen. Und nein, es gab definitiv keine weiteren Beanstandungen an der Arbeit dieser Krankenschwester. Einzig und allein eine persönliche Inkompatibilität einer Angehörigen mit der pflegenden Schwester reichte aus, um das Arbeitsverhältnis zu beenden. Armes Deutschland!
Tags:
job,
nervend
16. Nov, 2006
Aus meinem Spamfilter:
„Ein neues interessantes Weblog wird geboren, das es sich zur Aufgabe machen wird, die Bestrafer zu bestrafen.Das Moral-, Rechts- und Unrechtsbewusstsein, so wie normale Menschen es verstehen, ist in vielen Medien – egal ob in Foren, Blogs oder Online-…“
2 „Weblogs“ spammen mir in den letzten Tagen in dieser Form in meine Kommentare. 2 verschiedene .de-Domains, für beide führt DENIC ein und dieselbe Person als admin-c: Mario Dolzer.
Vielen Dank lieber Blogschreiber, der Du unter den Domains von Herrn Dolzer Deine Worte verbreitest. Vielen Dank für die kostenlose Werbung in Deinem Blog; ich finde es ausgesprochen entzückend, mein Blog incl. Link in Deiner Liste zu finden. Aber hier in meinem Blog entscheide allein ich, wen ich verlinke. Deshalb gibt es zum einen keinen Backlink und zum anderen werden weiterhin die Spam-Kommentare gelöscht. Nachdem sie für alle Fälle dokumentiert wurden 😉 Mit anderen Worten: Der Aufwand lohnt sich wirklich nicht.
So, ich glaub das war genug Trollfutter.
Tags:
nervend,
nicht wichtig
14. Nov, 2006
BILD hat ein neues Opfer gefunden: Wikipedia. Unter der Überschrift „So unzuverlässig ist Deutschlands beliebtestes Internet-Lexikon“ wird aus allen Rohren gegen Wikipedia geschossen. Es sei „gefährlich, sich auf Wikipedia zu verlassen“ heißt es. Und natürlich kommt niemand auf den Gedanken, dass dieser Artikel den Verkauf einer Lexikon-CD, die auf der gleichen Seite beworben wird, ankurbeln soll. Und da BILD leider selbst nur 7 Beispiele als Beweis nennen kann werden die Leser aufgerufen, weitere Fehler zu melden.
Welche Fehler hat Bild denn nun gefunden werdet Ihr Euch sicher fragen. Nun, wie das folgende Bildzitat zeigt, befindet sich laut BILD offenbar ein Fehler in der Beschreibung zum Nobelpreis:

Liebe BILD-Redaktion, das ist leider nur zum Teil richtig. Zum Einen ist nur zum Teil richtig, dass laut Wikipedia der 1. Februar der letztmögliche Termin ist, um für den Nobelpreis vorgeschlagen zu werden. Denn in der Beschreibung zum Nobelpreis steht in Wikipedia „Ende Januar“ als Stichtag. In der Beschreibung zum Friedensnobelpreis steht allerdings:
„Die Nominierungen müssen nicht später als der 1. Februar des betreffenden Jahres erfolgen. Es gilt das Datum des Poststempel.“
Schauen wir nun gemeinsam auf der offiziellen Seite des Nobelpreis-Komitees nach. Was steht dort unter der Überschrift „Nomination and Selection of the Nobel Peace Prize Winners„?
„Deadline for submission. The Committee bases its assessment on nominations that must be postmarked no later than 1 February each year.“
Sechs, setzen!
Diese „Recherche“ hat mich ganze 5 Minuten meiner kostbaren Zeit gekostet. 5 Minuten, die Euch, liebe BILD-Redakteure, eine weitere Peinlichkeit erspart hätten. Wenn man schon solche Geschütze auffährt, dann sollte man zumindest dafür Sorge tragen, dass die eigene Inkompetenz nicht all zu deutlich zu Tage tritt.
Tags:
bild,
fundsachen,
nervend,
wikipedia
9. Nov, 2006
Ein weiterer Grund, weshalb ich mir niemals einen Zune kaufen werde.
Selbstverständlich kommt mir aus diesen Gründen auch niemals ein iPod ins Haus.
Tags:
DRM,
nervend,
nicht wichtig,
Zune