3. Mai, 2007

Tja, da ist es nun, das neue Shoppero.
So viel Hype um eine wahnsinnig neue Idee. Noch nie dagewesen. Und natürlich geht es doch nur ums Geld verdienen:
Bei Shoppero können registrierte User Geld verdienen und zwar auf zwei Arten: erstens können Produkte vorgestellt und bewertet werden und zweitens können diese Produkte im eigenen Weblog oder auf einer Homepage, einem Forum oder in einem Social Network verlinkt werden. Dafür haben wir Adgets zur Verfügung gestellt.
Und selbstverständlich hat die Sache einen Haken:
Gut, dass Du fragst. Der Haken ist, dass Du nur dann Geld verdienst, wenn Du dich halbwegs aktiv bei Shoppero beteiligst, sei es indem Du Produktbeschreibungen machst oder indem Du verlinkst. Das finden wir fair. Einen Haken sehen wir auch nicht.
Ich werde jedenfalls keine Produktbeschreibungen machen.
Update: Nicht nur, dass die „vollkommen neue“ Idee bereits als This next existiert (wie oben schon verlinkt), Shoppero hat auch ein XSS-Problemchen.
Tags:
dies-und-das,
fundsachen,
Links,
shoppero,
Werbung
9. Nov., 2006
…dann sind wohl diese Kondome aus Südafrika erste Wahl. Schneller gehts kaum, auch wenn ich im ersten Moment an Schokolade denken musste als ich die Funktionsweise gesehen habe.
Sehr schön ist auch dieser Werbspot.
via eMail
Tags:
fundsachen,
nicht ganz ernstl,
video,
Werbung
8. Nov., 2006
Diese Meldung fand ich gestern in meinem Posteingang:
„I am excited to announce that Text Link Ads Inc will be joining forces with MediaWhiz. This will bring some exciting changes to our platform.“
Ich lass mich mal überraschen, was dies an Änderungen mit sich bringt. Bisher haut mich Text Link Ads noch nicht vom Hocker, die anfängliche Vorfreude auf ein paar verkaufte Linkplätze hat sich in Nichts aufgelöst. Denn genau so viel ist bisher passiert.
Da hat sich LinkLift doch schneller für mich gelohnt, nach gefühlten 4-5 Wochen (ich weiß nicht mehr genau wann ich mich dort registriert habe) ist der erste Link verkauft. Was sicherlich auch darauf zurückzuführen ist, dass ein deutsches Blog bei einem deutschen Anbieter doch um einiges besser aufgehoben ist. Auch wenn ich mit dem X am Anfang meines Blognamens automatisch auf der letzten Seite lande… 😉
Ich werde das noch eine Weile beobachten, speziell interessiert mich, ob sich nun nach dem Verkauf von TLA doch etwas mehr bewegt. Wenn nicht, fliegt TLA hier wieder raus.
Tags:
aktuelles,
Werbung
3. Okt., 2006
Dem einen oder anderen ist es sicherlich schon aufgefallen, dass neuerdings in meinem Feed unter den Artikeln eine Werbung angezeigt wird. Möglich wird dies durch einen neuen Service von Text Link Ads.
Vor einigen Tagen berichtete ich bereits, dass ich mich bei Text Link Ads registriert habe und dort Werbefläche auf meinem Blog anbiete. Zwischenzeitlich wurde dort der neue Service Feedvertising eingerichtet, der auch eine Werbung im Feed ermöglicht. Dies wird durch das WordPress-Plugin ermöglicht, welches für eine möglichst einfache Integration im eigenen Blog bei Text Link Ads bereitgestellt wird. Um diesen neuen Service ebenfalls zu nutzen, aktiviert man Feedvertising für das eigene Blog, wählt die Anzahl der zu veröffentlichenden Links aus und installiert das neue Plugin.
Schick finde ich, dass man Feedvertising auch nutzen kann, um eigene Links im Feed zu veröffentlichen. Damit verdient man dann zwar kein Geld, kann aber nach Belieben beispielsweise auf weitere eigene Seiten hinweisen. Bietet man die Textlinks als Werbefläche an, können diese recht einfach geucht werden und mit bis zu 80 Zeichen Text gefüllt werden. Eine recht simple, aber durchaus interessante Variante.
Ein netter Nebeneffekt ist in meinen Augen: Wird der eigene Feed von Contentdieben missbraucht, dann kann man mittels einer schnellen Änderung des Feedvertising-Links darauf hinweisen, wo der Originalbeitrag zu finden ist. 😉
Tags:
Feedvertising,
klick wech,
Links,
plugin,
Text-Link-Ads,
Werbung,
wordpress