Verwirrte iPhone-Nutzer

Glaubt man Apple, dann sind iPhone-Nutzer ein ganz sensibles Völkchen. Diese muss man hegen und pflegen, vor allen Dingen darf man sie nicht verwirren. Was laut Apple schon allein dadurch geschehen kann, dass der Besitzer eines iPhones ganze ZWEI MailClients auf seinem iPhone hat, die sich in ihrer Funktionalität ähneln.

So geschehen beispielsweise mit MailWrangler, der mit Hilfe der WebKit-Engine eine komfortablere Nutzung von GMail-Konten auf dem iPhone ermöglichen sollte, als sie der integrierte Mailclient bietet. 6 Wochen, nachdem der Autor die Applikation in Apples App Store eingestellt hat, erhält er nun eine Ablehnung seiner Entwicklung. Begründung (nicht zum ersten Mal): MailWrangler bietet die identische Funktionalität des mitgelieferten Mailclients und dies würde die Kunden verwirren.

Puh, was für ein Glück, dass Apple sich wieder einmal derart um seine Kunden sorgt. Anderenfalls wären unter Umständen bald Heerscharen von verwirrten iPhone-Besitzern zombiegleich „Mail, Mail!“ stöhnend durch die Straßen unserer Städte geirrt. Nicht auszudenken sowas.

Mal so nebenbei eine Frage an die iPhone-Besitzer unter meinen Lesern: Kommt man sich nicht eigentlich ziemlich derbe verarscht vor angesichts solcher Aussagen von Apple?

via Golem

Tags: , ,