Archiv für bildbearbeitung

Google Picasa in Deutsch

picasa_deutsch.pngPicasa, Googles kostenlose Bildverwaltung, und Picasa Web Albums sind nun auch in Deutsch verfügbar, neben 17 weiteren Sprachen. Wer die automatische Updatefunktion aktiviert hat, wird die aktuellste Beta von Picasa sicherlich bereits nutzen und muss in den Einstellungen nur noch die Sprache umstellen. Ale anderen sollten jetzt updaten, wenn sie wert auf eine deutsche Oberfläche legen. In Picasa Web Albums muss in den Settings ebenfalls die Sprache selektiert werden, diese Einstellung gilt dann global für alle Photoalben, die man betrachtet.

Kleiner Hinweis am Rande: Durchaus recht praktisch ist die Suche nach Farben in Picasa. Wer es noch nicht ausprobiert hat, einfach in der Suchmaske color:red oder color:black color:white color:gray eingeben. Diese Funktion ist aber auch über das Menü erreichbar: Tools/Sonstiges/Suchen nach…

Tags: , , , ,

Photoshop CS3 – erste Details

Think Secret hat erste Details zum bald erscheinenden Adobe Photoshop CS3 in Erfahrung bringen können. So soll zum Beispiel die Oberfläche eine gründliche Renovierung erfahren haben.

Was mich am meisten neugierig macht sind jedoch die neuen Live Filter. Parameter der Filter sollen in Zukunft nachträglich editierbar bleiben. Es wäre damit problemlos möglich, nachträglich den Radius des Gausschen Weichzeichners zu verändern oder Schärfungsparameter anzupassen oder oder oder… Weitere Details könnt Ihr bei Think Secret nachlesen.

Offizieller Erscheinungstermin ist das 2. Quartal 2007, Gerüchten zufolge könnte es zwischen März und April soweit sein. Lassen wir uns überraschen.

Tags: , ,

Filter Forge Filter

Vor einiger Zeit hatte ich hier bereits über Filter Forge berichtet. Filter Forge ist ein Photoshop-Plugin, mit dem man recht komfortabel eigene Filter erstellen kann.
Ich habe mir das Programm (ja, es ist auch standalone nutzbar) zwischenzeitlich einmal genauer angeschaut und auch schon ein paar (relativ simple, aber nützliche) Filter damit erstellt. Downloaden kann man sie direkt auf der Seite von Filter Forge.

Real unsharp masksharpener.jpgBlack and WhiteColor Boost

Tags: , , ,

Photosynth Tech Preview

Vor ein paar Wochen konnte man bereits in einem Video sehen, wie Photosynth von Microsoft funktionieren soll. Sah recht vielversprechend aus, aber es war eben nur ein Video.

Nun kann man Photosynth aber auch selbst testen. Es ist möglich, sich in 4 Fotokollektionen nach Herzenslust durch die Fotos zu klicken und die in den Fotos festgehaltenen Orte aus allen Richtungen zu betrachten.

ps1_sm.png

Das Tech Preview sieht tatsächlich gut aus, macht Lust auf mehr. Es macht einfach Spaß, auf diese Weise Fotos zu betrachten, die Plätze und Landschaften aus unterschiedlichsten Perspektiven zu sehen. Im oberen Screenshot sieht man die Übersicht aller Fotos so einer Kollektion, in den 2 folgenden die Ansicht im 3D-Modus.

ps2_sm.png

ps3_sm.png

Die Preview-Version erlaubt nicht, eigene Fotokollektionen einzubinden und zu testen, es ist derzeit lediglich der Betrachtungsmodus verfügbar. Und der macht durchaus schon einiges her. Was mich persönlich nun jedoch brennend interessiert ist: Wie funktioniert die Erstellung einer solchen Kollektion? Wie werden die Bilder eingebunden, wie viel manueller Aufwand ist notwendig, wie lange dauert die Analyse der Bilder etc. Die Antworten werde ich mir sicher über kurz oder lang selbst holen können, neugierig bin ich inzwischen ganz sicher auf Photosynth.

Das Preview kann derzeit nur im Browser getestet werden und funktioniert auch nur mit Internet Explorer 6 und 7. Es wird ein ActiveX-Control installiert, was beim ersten Start ein paar Minuten in Anspruch nimmt. Die Wartezeit lohnt sich allerdings, versprochen!

Tags: , , , ,