Archiv für fotografie

Nikon D3 unkaputtbar?

Update: Da das Einbetten dieser Videos nicht mehr möglich ist, verlinke ich sie hier nur.
Ich habe keinen Schimmer, ob es sich bei diesen Videos um eine virale Marketing-Kampagne von Nikon handelt oder ob hier tatsächlich jemand mutwillig seine neue D3 derart misshandelt. Sicher bin ich mir allerdings, dass die folgenden Videos jedem Fotografen den Schweiß auf die Stirn treiben werden. Auch wenn sie den Eindruck vermitteln, die Nikon D3 ist enorm widerstandsfähig – es tut weh, bei diesen Aktionen zuschauen zu müssen.

Zuerst der Test, wieviel Lebensmittel und Flüssigkeit die D3 verkaftet:

Nikon D3 Overload Test

Und als ob das nicht schon genug wäre: die Nikon D3 im Falltest:

Nikon D3 Drop Test

Also bitte: bevor Ihr als stolzer Besitzer dieses Prachtstückes zu Hause auf den Gedanken kommt ähnliche Testreihen anzustellen – schickt sie lieber mir.

via DIYPhotography

Tags: , ,

Panorama des Times Square

Einmal New York sehen… Zumindest den Times Square kann man sich in diesem 360Grad-Panorama schon mal anschauen. Sehr schick, im Hintergrund läuft dazu ein Sample mit der typischen Soundkulisse: hupende Autos, Polizeisirenen etc.

Times Square NYC

Quicktime erforderlich.

via haha.nu

Tags: , , , ,

HDR Fotosharing

Fotocommunities gibts inzwischen wie Sand am Meer. Schön also, wenn sich nach und nach auch diverse spezialisierte Inseln bilden. Eine solche Insel ist HDR creme (Web2.0-typisch natürlich beta), die sich ganz dem sharing von HDR-Fotografien widmet.

HDRI_farm.jpg

Neben einem schicken Design und inzwischen schon einigen recht ansehnlichen Bildern bietet HDR creme einen RSS Feed, selbstverständlich Tagging  sowie ein Wiki zum Thema HDRI. Registrierungszwang zum uploaden eigener Bilder existiert (noch?) nicht, allerdings ist derzeit der Server dem Ansturm aufgrund diverser Berichte in den großen Blogs zeitweilig nicht ganz gewachsen. Sollten also gerade mal wieder besonders lange Ladezeiten nerven, könntet Ihr Euch in der Zwischenzeit weitere HDR-Fotos bei Vanilla Days oder chromasia anschauen.

Tags: , , , ,

Casio Exilim Pro EX-F1 – Schnappschüsse eingebaut

Kompakt-Kameras sind für mich uninteressant geworden, seitdem ich meine D70 besitze. Allerdings stelle ich gerade fest, dass manche Entwicklungen in dieser Kategorie schon recht beachtlich sind. Aktuelles Beispiel: die Casio Exilim Pro EX-F1. Dieses kleine Kästchen hat einige Features, die ganz ordentlich sind:

Mit der Prerecord-Funktion nimmt die Pro EX-F1 bei halb gedrücktem Auslöser bis zu 60 Bilder pro Sekunde auf und hält sie im Zwischenspeicher (max. 60Bilder in voller Auflösung). Nach dem Auslösen ist es dann möglich, aus diesen vorab aufgenommenen Bildern das Beste auszuwählen und endgültig zu speichern. Timing – kein Thema mehr. Und sicher kennt jeder das Problem, wenn man Sekundenbruchteile zu spät ausgelöst hat und der perfekte Schnappschuss mal wieder nix war. Das Prerecording ist eine Errungenschaft des Hochgeschwindigkeits-Modus, in dem dem Kamera bis zu 60 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann. Schon ganz nett…

Wirklich Klasse find ich jedoch ein Feature für Filmaufnahmen (was ja EIGENTLICH nix in einer Kamera zu suchen hat). Die Pro EX-F1 kann im Filmaufnahme-Modus Videos mit bis zu 1200 fps aufzeichnen. Die Auflösung geht hier zwar herunter auf 336×96 Pixel, für ernsthafte Anwendungen vollkommen unbrauchbar, aber die Beispiele auf der WebSite sind durchaus beeindruckend.

Man sieht, die Entwicklung geht zügig weiter, in nicht all zu ferner Zeit werden die kleinen Kompakten wohl bei vielen auch die Video-Kameras ersetzen. Full HD kann die Pro EX-F1 nämlich auch. Über kurz oder lang kommen dann sicher die ersten Geräte mit einer integrierten HD in ausreichender Größe.

via Golem

Tags: , ,