Archiv für dies und das

Antwort von PayPal

Inzwischen ist von PayPal die Antwort auf meine Anfrage zu der für mich etwas irritierenden Vorgehensweise bei einer eBay-Zahlung eingetrudelt. Allerdings wird letztlich für mich keine meiner Fragen beantwortet, die Mail liest sich eher wie eine Marketingaktion als eine Support-Antwort. Hier der Wortlaut der Mail:

Sehr geehrter Herr Mirko Weisse,

vielen Dank, dass Sie PayPal bezüglich des Lastschriftverfahrens kontaktiert haben. Mein Name ist yyyy xxxx, gerne bin ich Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich.

Ihren Kontounterlagen kann ich entnehmen, dass Sie alle Voraussetzungen zur Nutzung des Lastschriftverfahrens erfüllt haben.

Es kann jedoch vorkommen, dass Ihnen aufgrund unseres internen Sicherheitssystems nicht für jede Transaktion das Lastschriftverfahren angeboten wird, weil Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer PayPal-Zahlungen bei PayPal höchste Priorität haben.

PayPal garantiert für die Sicherheit der Transaktionen mit einem ausgeklügelten System. Der Einsatz des Sicherheitssystems soll sowohl dem Käufer als auch dem Verkäufer eine sichere Transaktion gewährleisten, auf dessen reibungslose Durchführung sich beide Seiten verlassen können. Aus diesem Grund wählt das System für jede Transaktion die Zahlungsmethode aus, die für Sie mit dem geringsten Risiko verbunden ist.

Unser Sicherheitssystem beabsichtigt nicht, Sie zu verärgern. Es dient sowohl dem Schutz jedes einzelnen Kunden und seines Kontos, als auch dem Schutz der gesamten PayPal-Gemeinschaft.

Damit Sie die Transaktion durchführen können, bietet Ihnen PayPal als alternative Zahlungsmöglichkeit zum Lastschriftverfahren die Banküberweisung an. Wir gehen davon aus, dass Sie Ihre nächste Zahlung wieder per Lastschrift senden können.

Ich bitte um Ihr Verständnis, dass bei einer Onlinezahlungsplattform gewisse Sicherheitsmaßnahmen erforderlich sind.

Bitte zögern Sie nicht, sich mit uns in Verbindung zu setzen, falls Sie Unterstützung benötigen oder weitere Fragen haben.

Soweit die Anwort. Meines Erachtens sehr unbefriedigend, da die gestellten Fragen unbeantwortet bleiben. Vor allem und in erster Linie die Frage, warum ich mein Guthaben nicht zur Zahlung verwenden kann. Deshalb lautete meine Antwort auch wie folgt:

Weiterlesen »

Tags: , ,

Was soll das denn PayPal?

Folgende Situation:

Ich nutze seit einiger Zeit PayPal, bislang in erster Linie, um kleinere Beträge um die 10-15 Euro an einen Online-Dienstleister zu überweisen. Klappte immer vollkommen problemlos – Betrag in PayPal bestätigt, per Lastschriftverfahren vom Girokonto abgebucht, perfekt. Alles was ich zu tun hatte war: auf den Kontoauszügen prüfen, ob alles mit rechten Dingen zuging. Tat es immer. Also das ideale Verfahren für mich in diversen Situationen.

Nun hat sich im Laufe der Zeit ein gewisses Guthaben auf meinem PayPal-Konto angesammelt, weil eben auch hin und wieder mal Geld einging. Sagen wir mal: da liegen jetzt 50 Euro Guthaben. „Gut“ dachte ich mir, „dann kannst Du ja mal eben fix was bei eBay bestellen und per PayPal bezahlen…“. Hab ich bislang noch nie, wenn ich da jemals etwas bestellt hatte, dann wurde per Überweisung gezahlt. Heute nun mein erster Versuch: Ein Artikel im Wert von…sagen wir mal 60 Euro wurde bestellt. (ich passe die Beträge mutwillig etwas an, die Relationen passen jedoch). PayPal als Zahlungsmethode ausgewählt, angemeldet, Betrag und Buchung bestätigt…

Und plötzlich Irritation auf meiner Seite. Was steht da? „Sie können den Betrag nur per Überweisung bezahlen.“ Und: Transaktion 1: Abbuchung 60 Euro für eBay-blah – Offen. Transaktion 2: Überweisung 60 Euro von Girokonto auf PayPal-Konto – Offen. Bitte nutzen sie die folgenden Daten für Ihre Überweisung.
Was soll das denn bitteschön? Hab ich da jetzt irgendetwas nicht verstanden, ist das normal oder was macht PayPal da?

Punkt 1: Ich habe ein Guthaben von 50 Euro, also wären maximal 10 Euro zu überweisen. Weshalb dann also 60 Euro?
Punkt 2: Weshalb soll ich jetzt zur Bank laufen und eine Überweisung tätigen, wenn ich bislang IMMER problemlos per Lastschriftverfahren zahlen konnte? Genau DESHALB nutze ich doch PayPal…

Anfrage an den Support ist vor gut 2 Stunden raus, so wirklich will mir das Ganze nämlich nicht einleuchten. Zum einen möchte ich mein Guthaben bitteschön auch zum zahlen nutzen und nicht erst den Betrag auf mein Girokonto überweisen um ihn dann später wieder zurück nach PayPal zu überweisen. Und zum anderen leuchtet mir nicht ein, warum ich jetzt doch wieder zur Bank laufen muss um den Betrag zu überweisen. Dann hätte ich mir die Nummer mit PayPal sparen können und direkt an den Verkäufer überweisen können.

Bin gespannt, was der PayPal-Support dazu sagt. Kennt von Euch jemand diese Vorgehensweise? Mir ist das im Augenblick echt etwas suspekt…

PS.: Den eBay-Verkäufer habe ich selbstverständlich ebenfalls informiert…

Tags: , ,

Temporary not available

Keine Ahnung was gestern Abend kurz von 7 auf meinem Server passiert ist, auf jeden Fall lief seit ca. 19 Uhr der Apache nicht mehr. Und da nach Murphy so etwas genau dann geschieht, wenn man nicht da ist, hab ich das natürlich eben gerade erst festgestellt und beheben können. Jetzt läuft wieder alles, was den Apache in die ewigen Jagdgründe geschickt hatte muss ich noch gesondert prüfen. So etwas ist mir bisher zumindest noch nie untergekommen, deshalb werd ich mir in den nächsten Tagen die Logs mal etwas genauer betrachten.

Sorry für die Auszeit…

Tags: Keine Tags

Damals und heute

Der folgende Text kam eben per Mail bei mir an. Ein ganz klein wenig überspitzt, aber wirklich nur ein ganz klein wenig…

Szenario: Robert hat sein neues Taschenmesser mit in die Schule gebracht.

1973 – Der Biolehrer zückt sein eigenes und zusammen mit den anderen Schülern vergleichen sie die unterschiedlichen Funktionen

2007 – Die Schule wird weiträumig abgesperrt. GSG9 und Elitetruppen der Polizei rücken an. Robert wird mit mehreren Betäubungsschüssen gelähmt und sofort in ein Hochsicherheitsgefängnis verfrachtet. Der Schulpsychologe kommt und betreut die traumatisierten Mitschüler und Lehrer.

Szenario: Robert und Markus raufen sich nach der Schule.

1973 – Es bildet sich eine Gruppe und feuert die beiden an. Markus gewinnt. Die beiden geben sich die Hand und alles ist geklärt.

2007 – Die Polizei kommt und nimmt beide fest und klagt sie wegen schwerer Körperverletzung an, beide werden der Schule verwiesen und landen ohne Ausbildung auf der Strasse.

Szenario: Robert sitzt nicht still und stört laufend den Unterricht

1973 – Robert muss nach der Stunde nachsitzen und kriegt beim nächsten Mal eine gehörige Tracht Prügel vom Lehrer. Ergebnis: Er sitzt ab sofort ruhig und stört den Unterricht nicht mehr.

2007 – Robert kriegt Ritalin in rauen Mengen und mutiert zum Zombie. Die Schule bekommt Fördergelder vom Staat weil Robert ein Härtefall ist.

Szenario: Robert schießt eine Fensterscheibe ein und kriegt deshalb von seinem Vater eine Ohrfeige.

1973 – Robert passt jetzt besser auf, wird erwachsen und führt ein normales Leben.

2007 – Roberts Vater wird wegen Kindsmisshandlung eingesperrt. Robert wird der Mutter weggenommen und in ein Heim für Prügelkinder gesteckt. Roberts kleine Schwester wird vom Psychologen suggeriert, dass sie auch misshandelt wurde. Der Vater kommt nie wieder aus dem Knast und die Mutter fängt ein Verhältnis mit dem Psychologen an.

Szenario: Robert hat Kopfweh und nimmt Tabletten mit in die Schule.

1973 – Robert gibt dem Kunstlehrer auch eine, in der großen Pause, im Rauchereck.

2007 – Die Drogenfahndung taucht auf. Robert wird wegen Drogenbesitz von der Schule verwiesen. Sein Schulranzen, sein Pult und sein Zimmer zuhause werden nach weiteren Drogen und Waffen durchsucht.

Szenario: Ahmed fällt wegen Deutsch in der 8. Klasse durch.

1973: Ahmed nimmt Nachhilfeunterricht in den Sommerferien und schafft den Schulabschluss ein Jahr später ohne Probleme.

2007: Ahmeds Fall landet vor der Gleichstellungskommission der Schule. Die liberale Presse findet das Verhalten der Schule unvertretbar. Deutsch ist nicht die Mutter aller Sprachen. Man denke mal daran, was im Namen der deutschen Sprache schon alles für Unheil angerichtet wurde. Die Schule lässt unter dem immensen Druck eine Nachprüfung mit Fragen für einen Erstklässler zu und Ahmed rückt  nach. Den Abschluss schafft er nicht und landet am Fließband bei VW weil er immer noch kein Deutsch kann.

Szenario: Robert wirft einen Feuerwerkskörper von Silvester in einen Ameisenhaufen.

1973: Einige Ameisen sterben

2007 – Tierschutzverein, Kripo, Anti-Terror Truppe und Jugendamt werden gerufen. Robert werden schwer gestörtes Sozialverhalten, pyromanische Anlagen und terroristische Grundtendenzen vorgeworfen. Die Eltern und Geschwister müssen sich einem Psychotest unterziehen. Sämtliche PCs im Haus werden auf Gewalt verherrlichendes Material untersucht. Roberts Vater wird unter Beobachtung gestellt und darf nie mehr in seinem Leben fliegen.

Szenario: Robert fällt beim Turnen hin und verletzt sich am Knie. Der Lehrer läuft sofort zu ihm, hilft ihn auf und trocknet seine Tränen. Dann geht er mit ihm ins Sekretariat, kümmert sich um ein Pflaster und bleibt noch kurz bei ihm sitzen.

1973 – Nach kurzer Zeit geht es Robert wieder besser und er geht zurück in die Pause.

2007 – Der junge Lehrer wird wegen sexueller Belästigung von Minderjährigen sofort aus dem Schuldienst entlassen und bekommt ein Strafverfahren in dem er zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt wird.

Tags: