29. Aug., 2008
OK, zugegeben, „gemalt“ ist an dieser Stelle sicherlich der falsche Ausdruck. „Auf die Leinwand geschossen“ passt definitiv besser. 1100 Paintballs werden GLEICHZEITIG abgefeuert, schaut Euch die Kanone mal an. Das Ganze dient der Veranschaulichung der Unterschiede zwischen CPU und GPU. Das sollte jeder begreifen 😉
[gv data=“http://www.youtube.com/v/fKK933KK6Gg“][/gv]
via Reddit
Tags:
fundsachen,
video
28. Aug., 2008
Das folgende Video bietet nicht viel Action – es wird einfach nur auf einen Beton-Block gezoomt. Allerdings mit solch einem Megazoom, dass man ganz am Ende nur noch die Atome sieht. Ziemlich gut gemacht, so sieht also Beton von innen aus…
via Ovablastic
Tags:
fundsachen,
video
26. Aug., 2008
Es ist faszinierend, wie sich manche Dinge von allein entwickeln. Udo postet ein Foto mit einer flapsigen Bemerkung (die wahrscheinlich gar nicht mal so weit her geholt ist) und daraus entwickelt sich in den Kommentaren eine hitzige Debatte über (derzeit) mehr als 220 Beiträge. Nach den ersten amüsierten Anmerkungen ist man nun bereits beim Thema Frauenquoten sowie Frauengleichstellungsbeauftragte angekommen, faszinierend. Und für Beobachter durchaus mehr als amüsant 😉
Btw., hat zwar nichts mit der Sache zu tun, fällt mir aber gerade mal so ein: Die Auswirkungen einer Frauengleichstellungsbeauftragten in einem Unternehmen habe ich durchaus schon mal bei einem Kunden kennen gelernt. Schreibt man in diesem Unternehmen „Mitarbeiter“ oder „Kollegen“ statt „MitarbeiterInnen“ bzw. „KollegInnen“ oder auch „Kolleginnen und Kollegen“, dann riskiert man eine Abmahnung. Wundert sich da noch jemand, dass die Position einer/s Frauengleichstellungsbeauftragten von kaum jemandem wirklich ernst genommen wird? Ich fands in diesem Fall zumindest eher albern und hab mir diverse Kommentare verkneifen müssen… 😉 Besonders interessant finde ich vor allem, dass viele Frauen auf eine derartige „Bevormundung“ überhaupt keinen Wert legen und sie sich von jeher auch auch in dem Begriff „Mitarbeiter“ eingeschlossen fühlten. Nunja…
Tags:
dies-und-das,
nicht wichtig
25. Aug., 2008
Am Wochenende habe ich eine Unmenge Zeit verbraten um ein Tool zu finden, mit dem ich recht schnell und einfach Thumbnails von Videos in einem Verzeichnis erstellen kann. Irgendwie war keines der getesteten Tools wirklich geeignet. Ich benötigte für alle MPG-Dateien in einem Verzeichnis einen Screenshot mit dem Namen des Videos als Dateiname. Aber entweder speicherten die Tools komplette Bildsequenzen oder mussten von Hand mit dem jeweiligen Video gefüttert werden. Und keines davon war in der Lage, einfach nur den Filename des Videos als Name für das Thumbnail zu verwenden. Ziemlich frustrierend.
Eben gerade bin ich nun Dank eines spontanen Geistesblitzes auf die schnellste, einfachste und effektivste Methode gekommen: Irfanview.
Einfach den Thumbnail-Viewer öffnen, die gewünschte Größe der Thumbnails einstellen und dann das Verzeichnis mit den Videos auswählen. Jetzt ein wenig abwarten, bis alle Thumbnails dargestellt werden und anschließend alle Dateien selektieren. Nun per Rechtsklick das Menü öffnen und „Selektierte Thumbnails als einzelne Bilder speichern…“ anwählen. Eine Minute später hatte ich exakt das, was ich benötigte.
Super!
Nur hätte mir das echt mal wieder früher einfallen können *grummel*.
Und falls jetzt irgend jemand auf den Gedanken kommen sollte: Nein, ich wollte nicht meine Schmuddelfilmchen-Sammlung archivieren! 😉
Tags:
dies-und-das,
soft,
Thumbnails,
video