Garfield lebt!
Garfield ist nur eine Erfindung eines Comic-Zeichners? Weit gefehlt, es gibt ihn tatsächlich! Seht das Beweisvideo:
[gv data=“http://www.youtube.com/v/yvslTGXnpko“][/gv]
Garfield ist nur eine Erfindung eines Comic-Zeichners? Weit gefehlt, es gibt ihn tatsächlich! Seht das Beweisvideo:
[gv data=“http://www.youtube.com/v/yvslTGXnpko“][/gv]
Gehörst Du auch zu den wenigen Leuten, die wie ich den Film Titanic noch immer nicht gesehen haben? Dann wird es jetzt echt Zeit! Klassiker sollte man kennen.
Jetzt aber los, ganz schnell ansehen!
via haha.nu
Endlich ist sie da, die Killerapplikation für Twitter: Twitterdildonics. Hätte ich vorher davon gewusst, wäre mein Vote bei Robert sicher nicht ganz so negativ ausgefallen. Denn jetzt wird Twitter tatsächlich zum Durchbruch verholfen.
Was genau ist nun aber Twitterdildonics?
Diese Software lädt die letzten 15 Nachrichten eines Freundes bei Twitter herunter und verwurstelt sie mit einem speziellen Algorithmus. Das Ergebnis dieser Kalkulationen wird anschließend dazu verwendet, einen USB-Vibrator gezielt zu steuern.
Ungeahnte Möglichkeiten tun sich hier nun auf: Man(n) kann sich nun beispielsweise, obwohl er auf Geschäftsreise ist, weiterhin sehr liebevoll um die daheim gebliebene Frau/Freundin kümmern. Dank Twitter und Twitterdildonics. Einfach immer wieder ein paar liebe Worte auf den eigenen Twitter-Account gesmst, die der Frau zu Hause anschließend gründlich unter die Haut gehen. 😉
Das schöne an allem: Die Lösung ist Open Source, was der weiteren Verbreitung sicherlich nur förderlich sein kann.
Nur eine Frage bleibt bei mir noch offen: Sollte man es bereits als fremdgehen ansehen, wenn die Frau/Freundin die Nachrichten eines anderen Mannes zur Steuerung ihres Vibrators nutzt?
Ein sehr praktisches Plugin für den WordPress-Admin: Lighter Admin Drop Menus. Dieses Plugin ersetzt die bekannte Menüstruktur der Admin-Oberfläche von WordPress durch ein Drop-Down-Menü.
Weniger die Tatsache, dass es schick aussieht als vielmehr der praktische Nutzen hat mich zur Installation dieses Plugins verleitet. Es sind einfach bedeutend weniger Mausklicks und Ladevorgänge nötig, um durch die Admin-Oberfläche zu navigieren.
Bei diesem Plugin handelt es sich übrigens um eine dezente Modifikation des Plugins Admin Drop Menu. Dezent deshalb: es wurden lediglich Änderungen an den css-Dateien vorgenommen, der PHP-Code stammt vom Original-Plugin.