14. Apr., 2008
Mir war eben grad mal ein wenig nach Frühjahrsputz zumute, zumindest hier in meinem Blog. Ich habe den Anfall ausgenutzt und die Blogroll ausgemistet, da hatte ich ja schon seit Monaten nicht mehr reingeschaut. Deshalb hatte sich da inzwischen auch eine ganze Menge alter Schrott gestapelt, der jetzt entsorgt wurde. Einerseits, weil ich die Blogs schon lang nicht mehr lese, da wir uns irgendwie „auseinandergelebt“ hatten, zum anderen waren eine Menge Links schon eine Weile nicht mehr erreichbar – also ab in den Müll damit.
Zum Ausgleich sind ein paar neue Links in die Blogroll gewandert, die mir spontan einfielen. Ein paar mehr werde ich sicher in den nächsten Tagen noch dort verewigen – bis sie einem neuen zukünftigen Putzanfall zum Opfer fallen 😉
Mich würde allerdings mal interessieren, ob überhaupt jemand großartig in den Blogrolls anderer Blogs stöbert. Kann es ja nur von meiner Seite her beurteilen und da kommt es schon stark auf die Blogs an. Bei themenspezifischen Blogs zu Fotografie, Photoshop und dergleichen schaue ich bei mir neuen Blogs durchaus erst mal durch die ganzen Links, könnte sich dort doch möglicherweise noch die eine oder andere Perle verbergen. Das mach ich im Normalfall aber nur ein einziges Mal auf einem Blog, danach schau ich da irgendwie kaum noch in die Blogrolls.
Bei anderen Blogs interessiert mich die Liste in der Blogroll in der Regel nicht mal ansatzweise. Keine Ahnung, warum das so ist, fällt mir nur gelegentlich auf.
Tags:
bloggen,
Blogroll,
dies-und-das,
Links
16. Feb., 2008
Na das ist ja mal eine Meldung:
Weil der britischen Bank Halifax aufgefallen ist, dass vermehrt gestohlene Kreditkarten genutzt werden, um die Accountgebühren für World of Warcraft zu bezahlen, werden nun keine Zahlungen an Blizzard mehr durchgeführt, die mit einer Kreditkarte des Hauses vorgenommen wurden. Kunden der Bank, die WoW spielen, wird bei Bedarf jedoch eine alternative Zahlungsmethode angeboten.
via The Register
Tags:
dies-und-das,
nicht wichtig,
World-of-Warcraft
20. Nov., 2007
Das ist der Albtraum jedes Spielers von World of Warcraft: Du loggst Dich ein, Dein Char steht nackt in der Landschaft, Taschen und Bank sind leer. „Klare Sache, Passwort weitergegeben, selbst schuld!“ wird nun jeder erfahrene Spieler sagen. Kann sein, muss aber nicht. Es wäre auch durchaus möglich, dass der Betroffene einfach nur eine Maxtor-Festplatte von Seagate gekauft hat. Die nämlich kann unter Umständen einen Virus frei Haus liefern, der Passwörter für Online Games, darunter World of Warcraft, ausspioniert und an einen Server in China sendet.
Bei dem Virus handelt es sich um „Virus.Win32.AutoRun.ji“, der offenbar auf einer Charge Maxtor-Basics-Personal-Storage-3200-Festplatten zu finden war/ist. Diese Lieferung stammt, wen wunderts, von einem chinesischen Zulieferer. Seagate hat nach eigenen Angaben die Lieferung von Festplatten aus diesem Werk gestoppt und liefert nun wieder virenfreie Festplatten aus.
Ich bin gespannt wann das erste Unternehmen mal feststellen wird, welchen Vogel man sich mit der Auslagerung der Produktion nach China ins Nest geholt hat. Industriespionage, Raubkopien, giftige Zusatzstoffe, Viren auf Festplatten, Qualitätsprobleme… Ist die Produktion dort tatsächlich SO preiswert, dass all diese Nachteile ausgeglichen werden? Mal abwarten…
via Gamestar
Tags:
aktuelles,
dies-und-das,
Seagate,
virus,
World-of-Warcraft,
WoW
30. Okt., 2007
Gestern nun hat T-Mobile die Vertragsdetails für die Käufer des iPhone bekannt gegeben. 49, 69 und 89 Euro sind die Grundgebühren für die 3 möglichen Tarife. Bei einer Mindestlaufzeit von 2 Jahren wird der Apple-Fanboy für sein Spielzeug also minimum 1600 Euro ausgeben dürfen. Exklusivität hat eben ihren Preis 😉 Was auch nicht weiter verwunderlich ist wenn man bedenkt, dass Apple im Schnitt für jedes verkaufte iPhone 450 Dollar zusätzlich zum Verkaufspreis kassiert.
Bei franztoo kann man sich im übrigen mal eine interessante Gegenüberstellung der Vertragsdetails zu Gemüte führen. iPhone-Tarife und gelieferte Features USA vs. Deutschland.
Tags:
Apple,
dies-und-das,
fundsachen,
iPhone,
nicht wichtig,
T-Mobile,
Tarife