Shoppero ist online (Update)

shoppero.png

Tja, da ist es nun, das neue Shoppero.

So viel Hype um eine wahnsinnig neue Idee. Noch nie dagewesen. Und natürlich geht es doch nur ums Geld verdienen:

Bei Shoppero können registrierte User Geld verdienen und zwar auf zwei Arten: erstens können Produkte vorgestellt und bewertet werden und zweitens können diese Produkte im eigenen Weblog oder auf einer Homepage, einem Forum oder in einem Social Network verlinkt werden. Dafür haben wir Adgets zur Verfügung gestellt.

Und selbstverständlich hat die Sache einen Haken:

Gut, dass Du fragst. Der Haken ist, dass Du nur dann Geld verdienst, wenn Du dich halbwegs aktiv bei Shoppero beteiligst, sei es indem Du Produktbeschreibungen machst oder indem Du verlinkst. Das finden wir fair. Einen Haken sehen wir auch nicht.

Ich werde jedenfalls keine Produktbeschreibungen machen.

Update: Nicht nur, dass die „vollkommen neue“ Idee bereits als This next existiert (wie oben schon verlinkt), Shoppero hat auch ein XSS-Problemchen.

Tags: , , , ,

Todesstrafe für Pron-Produzenten

Nein, hierzulande sind wir noch nicht ganz soweit, auch wenn diverse Zensurmaßnahmen die Vermutung aufkommen lassen könnten, wir wären auf dem Weg dorthin.

Im Iran ist man da allerdings schon einen Schritt weiter und hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, welcher die Herstellung von pornografischen Werken unter Todesstrafe stellt. Es wird angenommen, dass die iranische Regierung diesem Entwurf zustimmen wird und das Gesetz in dieser Form verabschiedet wird.

Ich versuche gerade dahinter zu kommen, wie dann in Zukunft im Iran die Aufklärung funktionieren wird. Sterben die dort jetzt nicht aus?

via Sex, Drugs & Compiler Construction

Tags: , , , , ,

999 Einladungen für Joost zu vergeben

Bis zum Wochenende hatte ich noch exakt 2 Einladungen für Joost zu vergeben, heute stelle ich fest: es sind nun 999 Stück. Sicherlich hängt dies mit der Ankündigung zusammen, dass Joost seit heute „öffentlich“ ist, auch wenn ich bislang noch keine Registrierungsmöglichkeit auf der Seite von Joost entdeckt habe. Falls ich nicht nur wieder zu blind gewesen sein sollte und es tatsächlich nicht möglich ist, dann gibt es ab sofort bei mir eine Einladung für Interessenten. Kurzer Kommentar genügt. (Es ist NICHT nötig, die eMail-Adresse noch einmal in den Kommentartext zu schreiben, ich suche sie mir aus dem entsprechenden Feld heraus, welches Ihr ohnehin ausfüllt.)

Für alle, die noch nicht wissen, was Joost überhaupt ist: Joost ist Internetfernsehen auf Basis von P2P-Technologie. Das Programmangebot ist derzeit noch mittelprächtig, auch wenn ich durchaus schon die eine oder andere interessante Sendung angeschaut habe. Die Qualität geht in Ordnung, auf langsameren Rechnern macht es aber nicht wirklich viel Spaß. Die verfügbare Bandbreite des Internetzuganges sollte ebenfalls nicht zu knapp bemessen sein, ca. 400-500MB laufen pro Stunde in etwa durch die Leitung.

Tags: , , , ,

Uptime: 2 Jahre, 6 Wochen, 3 Tage, 1 Stunde und 17 Minuten

Keine schlechte Uptime, die ich hier gerade auf einem Screenshot sehe, den mir ein Kollege gesendet hat. Läuft augenscheinlich recht stabil, das gute Stück. Höher wird er aber wohl nicht kommen, nach dem IOS-Update wird neu gebootet.

Uptime.png

Tags: , , ,