Folgende Situation:
Ich nutze seit einiger Zeit PayPal, bislang in erster Linie, um kleinere Beträge um die 10-15 Euro an einen Online-Dienstleister zu überweisen. Klappte immer vollkommen problemlos – Betrag in PayPal bestätigt, per Lastschriftverfahren vom Girokonto abgebucht, perfekt. Alles was ich zu tun hatte war: auf den Kontoauszügen prüfen, ob alles mit rechten Dingen zuging. Tat es immer. Also das ideale Verfahren für mich in diversen Situationen.
Nun hat sich im Laufe der Zeit ein gewisses Guthaben auf meinem PayPal-Konto angesammelt, weil eben auch hin und wieder mal Geld einging. Sagen wir mal: da liegen jetzt 50 Euro Guthaben. „Gut“ dachte ich mir, „dann kannst Du ja mal eben fix was bei eBay bestellen und per PayPal bezahlen…“. Hab ich bislang noch nie, wenn ich da jemals etwas bestellt hatte, dann wurde per Überweisung gezahlt. Heute nun mein erster Versuch: Ein Artikel im Wert von…sagen wir mal 60 Euro wurde bestellt. (ich passe die Beträge mutwillig etwas an, die Relationen passen jedoch). PayPal als Zahlungsmethode ausgewählt, angemeldet, Betrag und Buchung bestätigt…
Und plötzlich Irritation auf meiner Seite. Was steht da? „Sie können den Betrag nur per Überweisung bezahlen.“ Und: Transaktion 1: Abbuchung 60 Euro für eBay-blah – Offen. Transaktion 2: Überweisung 60 Euro von Girokonto auf PayPal-Konto – Offen. Bitte nutzen sie die folgenden Daten für Ihre Überweisung.
Was soll das denn bitteschön? Hab ich da jetzt irgendetwas nicht verstanden, ist das normal oder was macht PayPal da?
Punkt 1: Ich habe ein Guthaben von 50 Euro, also wären maximal 10 Euro zu überweisen. Weshalb dann also 60 Euro?
Punkt 2: Weshalb soll ich jetzt zur Bank laufen und eine Überweisung tätigen, wenn ich bislang IMMER problemlos per Lastschriftverfahren zahlen konnte? Genau DESHALB nutze ich doch PayPal…
Anfrage an den Support ist vor gut 2 Stunden raus, so wirklich will mir das Ganze nämlich nicht einleuchten. Zum einen möchte ich mein Guthaben bitteschön auch zum zahlen nutzen und nicht erst den Betrag auf mein Girokonto überweisen um ihn dann später wieder zurück nach PayPal zu überweisen. Und zum anderen leuchtet mir nicht ein, warum ich jetzt doch wieder zur Bank laufen muss um den Betrag zu überweisen. Dann hätte ich mir die Nummer mit PayPal sparen können und direkt an den Verkäufer überweisen können.
Bin gespannt, was der PayPal-Support dazu sagt. Kennt von Euch jemand diese Vorgehensweise? Mir ist das im Augenblick echt etwas suspekt…
PS.: Den eBay-Verkäufer habe ich selbstverständlich ebenfalls informiert…