25. Jan., 2007
Gut 2 Monate ist es her, dass Microsoft mit der Tech Preview von Photosynth online gegangen ist. Ich hatte darüber berichtet und auch erwähnt, dass diese Version nur mit dem Internet Explorer lauffähig war.
Das hat sich nun geändert, ab sofort kommen auch Nutzer des Firefox in den Genuss, Photosynth zu testen. Hiefür wird zunächst ein Plugin für den Firefox installiert, die Größe beträgt ca. 5,5MB. Und danach geht es auch schon los (tatsächlich, ohne Neutstart des Browsers…).
Die Funktionen scheinen mir auf den ersten Blick identisch zu der bereits bekannten Version zu sein, allerdings habe ich von ersten Augenblick an den Eindruck, dass Photosynth im Firefox wesentlich flotter werkelt als im Internet Explorer. Im IE wirkt es irgendwie recht zäh auf mich, im Firefox flitzt es nur so dahin… schick.
Was ich allerdings immer noch vermisse ist die Möglichkeit, in der 3D-Ansicht mehrere Fotos gleichzeitig anzuzeigen, ähnlich einer Panorama-Ansicht. Geht nicht, schade. Aber vielleicht kommt dies in einer späteren Version noch hinzu, fänd ich persönlich recht angenehm.
Neue Kollektionen sind auch noch nicht verfügbar, es bleibt bei den 4 bekannten. Aber mit diesen kann man sich durchaus schon eine ganze Weile beschäftigen. Ich spreche da aus Erfahrung… 😉
via BetaNews
Tags:
bildbearbeitung,
fotografie,
klick wech,
Microsoft,
photosynth,
plugin
23. Jan., 2007
Nein, an dieser Stelle soll es nicht schon wieder um Abmahnungen etc. gehen, ganz anderes Thema diesmal.
Mich würde mal interessieren, wo die Preise im Schnitt so in etwa liegen, wenn man für ein Buch Fotos in Auftrag gibt. Und gibt es diesbezüglich eventuell irgendwelche Vetragsvordrucke? Wenn jemand einen Link kennt, würde mich über Infos freuen. Und nein, ich bin nicht zu faul zum googlen, ich komm nur im Augenblick nicht dazu…
Tags:
fotografie
15. Jan., 2007
Er soll der hellste Komet sein, der seit Jahrzehnten die Sonne passiert hat: der Komet McNaught, auch C/2006 P1 genannt.
Und trotzdem hab ich ihn nicht gesehen. Weil ich einfach wieder mal nicht dran gedacht hab, zur richtigen Zeit nach oben zu schauen. Von Europa aus ist er nun nicht mehr sichtbar, eine Reise in den Süden wär schon notwendig, wollte man McNaught doch noch persönlich am Himmel betrachten.
Aber glücklicherweise gibt es ja genügend andere Menschen, die zur richtigen Zeit nach oben geschaut haben und auch noch eine Kamera dabei hatten. Und so kann man inzwischen eine ganze Reihe durchaus recht eindrucksvoller Fotos von McNaught im Netz finden. Deshalb an dieser Stelle mal ein paar Links von mir:
Über weitere Links würde ich mich freuen, einfach die URLs in den Kommentaren posten.
Tags:
aktuelles,
astronomie,
fotografie,
klick wech,
Komet,
Links,
McNaught
25. Dez., 2006

Nicht sehr weihnachtlich, aber trotzdem schön. Aufgenommen irgendwann im Oktober/November. Müsste jetzt nachsehen, bin dazu aber ein wenig zu faul…
Tags:
foto,
fotografie