20. Sep., 2006
Spätestens nach dem Lesen dieses Gästebucheintrages im Gartenblog weiss ich, weshalb die „…für Dummies“-Reihe so erfolgreich ist:
„Hallo, ich bin etwas sauer. Wenn ich schon in Eurem Gästebuch eine Anfrage starte, so habe ich niemandem erlaubt, mich bei google namentlich zu nennen. Das fidne ich in höchstrem Maße ungehörig und ich verlange, daß mein Name dort gelöscht wird, sonst wird es Ärger geben. Das in aller Deutlichkeit.
(noch) Freundliche Grüße
I. G.“ (Name gekürzt)
Nicht nur, dass hier mal wieder jemand das Internet überhaupt nicht verstanden hat, nein, es wird auch gleich geschimpft und gedroht. Zum besseren Verständnis: Die Schreiberin hatte ins Gästebuch geschrieben und höchstpersönlich 2 mal ihren vollen Namen genannt. Und irgendwann kommt halt Google mal vorbei…
Herr, bitte lass Hirn vom Himmel regnen…
via Basic Thinking
Nachtrag: Wie ich gerade feststelle, funktioniert der Direktlink auf den Kommentar dort nicht. Also bitte ein wenig nach unten scrollen, der Kommentar ist vom 19.9.06
Tags:
DAU,
fundsachen,
google,
Layer-8,
nicht ganz ernstl
16. Sep., 2006
Kann mir mal einer sagen wie spät es ist?

Diese ziemlich coole Flash-Uhr zeigt die Zeit mit Hilfe menschlicher Ziffern an. Die Grafiken stammen von hier und gefunden hab ich das Ganze bei fosfor.se
Tags:
flash,
fundsachen,
stylish
15. Sep., 2006
Wenn da jetzt nicht ein paar Köpfe rollen: In Microsofts Virtual Pressroom für den Zune-Player findet sich folgende Abbildung (Screenshot):

Man beachte den rechten Zune-Player: Auf dem Display befindet sich eine Beinahe-Abbildung der SS-Runen. In der Vergrößerung sieht das Ganze wie folgt aus: image008_low.jpg
Irgend jemand in der Presseabteilung hat da ganz offensichtlich nicht mal ansatzweise hingeschaut. Bin gespannt, ob eine Erklärung nachgereicht wird. Natürlich sehen die Original-Runen ein wenig anders aus, aber zumindest ist die Abbildung sehr nahe dran. Und EIGENTLICH wird auf dem Display auch nur ein Plattencover der Band Cansei de Ser Sexy gezeigt, dennoch wirkt das ganze schon ein klein wenig peinlich…
Nachtrag: Ich seh grad dass das Cyberbloc ebenfalls darüber berichtet (bei Robert Basic gefunden). Und wie es aussieht, gab es zuvor offenbar noch ein weiteres Foto mit diesem Plattencover, dieses wurde jedoch bereits ausgetauscht. Ein Bildchen hat man aber bisher noch übersehen 😉
Tags:
fundsachen,
Marketing,
Microsoft,
peinlich,
Zune
15. Sep., 2006
Die eingebaute Sicherheitsfunktion von Windows ist offenbar tatsächlich zu gebrauchen.

via eMail
Tags:
fundsachen,
nicht ganz ernstl,
Security,
Windows